Branchen-News
Die wichtigsten Nachrichten aus der Schnittstelle von Autobranche und IT: Big Data, Industrie 4.0, New Work, Customer Experience und Connected Mobility.

Autobranche muss ihren Kunden mehr bieten
Eine aktuelle Capgemini-Studie zeigt, wie weit die Einschätzungen über die Customer Satisfaction in der Automobilindustrie auseinander gehen. Während die Hersteller ihre Service-Standards als gut einschätzen, sind die Verbraucher deutlich kritischer.Weiterlesen...

Xpeng überarbeitet den P7 grundlegend
Das ist „China Speed“: Xpeng überarbeitet den P7 schon nach vier Jahren grundlegend. Und beschränkt sich dabei nicht nur auf Optik-Retuschen.Weiterlesen...

Brose will 950 Stellen in der Administration abbauen
Der fränkische Autozulieferer will nach den Worten seines Verwaltungsratsvorsitzenden Michael Stoschek knapp 1.000 seiner weltweit 32.000 Stellen abbauen. Zudem sollen Partner ins Boot geholt werden.Weiterlesen...

An der Autobahn lädt es sich oft langsam
Wer sein Elektroauto an deutschen Autobahnrastanlagen auflädt, muss sich häufig auf längere Wartezeiten einstellen. Der ADAC kritisiert die dort angebotene Infrastruktur als "verbesserungswürdig".Weiterlesen...

Stellantis schließt Werksschließungen nicht aus
Der Chef von Stellantis, Carlos Tavares, schließt Werksschließungen angesichts der Absatzkrise in der Automobilindustrie und der Konkurrenz aus China nicht aus.Weiterlesen...

Audi legt den Q6 als Sportback auf
Wer den Audi Q6 e-tron zu kantig findet, hat im neuen Sportback-Modell nun eine hübschere, aber auch teurere Alternative. Und fährt immer noch günstiger als beim Modellbruder von Porsche.Weiterlesen...

Volkswagen leidet unter Absatzschwund
Volkswagen bekommt die schwache Nachfrage immer mehr zu spüren. Nach BMW und Mercedes meldete auch Europas größter Autobauer deutlich weniger Verkäufe im dritten Quartal.Weiterlesen...

Kia will ab 2027 E-Autos unter 25.000 Euro anbieten
Elektroautos sind weiterhin relativ teuer. Kia will 2027 die magische 25.000-Euro-Marke knacken. Aktuell günstigster Elektro-Kia ist der Crossover EV3 für rund 36.000 Euro.Weiterlesen...

Continental baut Reifenwerk in Thailand aus
Insgesamt 300 Millionen Euro investiert Continental in den Ausbau des Werks im thailändischen Rayong. Entstehen sollen 600 neue Arbeitsplätze plus drei Millionen zusätzliche Reifen pro Jahr.Weiterlesen...

Wird MediaMarkt zum E-Autohändler?
Verkauft die Elektronikkette MediaMarktSaturn künftig auch in Deutschland E-Autos in ihren Läden? Unternehmenschef Wildberger kann sich das jedenfalls vorstellen, wie er in einem Interview verrät.Weiterlesen...