Branchen-News
Die wichtigsten Nachrichten aus der Schnittstelle von Autobranche und IT: Big Data, Industrie 4.0, New Work, Customer Experience und Connected Mobility.

VW-Konzern legt bei Umsatz und Gewinn zu
Das Ende der Chipkrise hat beim VW Konzern 2023 Absatz, Umsatz und Betriebsgewinn steigen lassen. Doch das Neugeschäft stockt, vor allem bei den Elektroautos.Weiterlesen...

Tesla Model Y war 2023 das meistverkaufte Auto in Europa
Mit Teslas Model Y war im vergangenen Jahr erstmals ein Stromer das bestverkaufte Fahrzeugmodell innerhalb der EU. Fast 252.000 Einheiten wurden von dem elektrischen SUV neu zugelassen.Weiterlesen...

MG will mit Kleinwagen MG3 in Europa punkten
MG Motor ist aktuell der stärkste chinesische Hersteller auf dem deutschen Markt. Auf dem Autosalon im schweizerischen Genf zeigt die SAIC-Tochter, wie man die Position halten will.Weiterlesen...

Aktivisten besetzen Waldstück bei Tesla-Werk
Etwa 80 Aktivisten der Initiative "Tesla stoppen" haben ein Waldstück nahe der Autofabrik des Unternehmens in Grünheide besetzt, um gegen die geplante Werkserweiterung zu protestieren.Weiterlesen...

E-Auto-Absatz steigt laut Prognose massiv
Während in Deutschland derzeit der Absatz von E-Autos lahmt, sagen Marktanalysten weltweit ein enormes Wachstumspotenzial für Stromer voraus.Weiterlesen...

Genfer Autosalon ist nur noch ein Schatten von einst
Nach vier Jahren Pause trifft sich die Automobilbranche wieder auf dem Genfer Automobilsalon. Vom einstigen Glanz ist allerdings nicht mehr viel geblieben.Weiterlesen...

VW-Betriebsratschefin fordert mehr Unterstützung für E-Mobilität
VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo fordert von der Bundesregierung mehr Unterstützung für den Hochlauf der Elektromobilität und bemängelt das Fehlen eines günstigen elektrischen Einstiegsmodells.Weiterlesen...

Renault R5 feiert Comeback als E-Auto
Renault stellt auf dem Genfer Autosalon die elektrisches Neuauflage seines früheren Bestsellers R5 vor. Der Zoe-Nachfolger soll als preiswertes E-Auto für den Alltag die neue Mobilität in die Breite bringen.Weiterlesen...

Allgaier-Hauptsitz für kommende Jahre gesichert
Der Insolvenzverwalter des Autozulieferers Allgaier, Michael Pluta, sieht den Hauptstandort in Uhingen im Kreis Göppingen für die kommenden Jahre gesichert.Weiterlesen...

Digitale Technologie kann ein Viertel zum Klimaziel beitragen
Digitale Technologien können einer Studie zufolge wesentlich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele 2030 erfüllt. Das geht aus einer Untersuchung der Wirtschaftsberatung Accenture hervor, die vom Digitalverband Bitkom veröffentlicht wurde.Weiterlesen...