Branchen-News
Die wichtigsten Nachrichten aus der Schnittstelle von Autobranche und IT: Big Data, Industrie 4.0, New Work, Customer Experience und Connected Mobility.
Deutsche Autoexporte wieder im Aufwind
Über Jahrzehnte hinweg hat Deutschland den Umfang seiner Autoexporte immer weiter gesteigert. Dann kamen Trendumkehr und sogar Einbruch. Mittlerweile geht es wieder bergauf.Weiterlesen...
Deutsche möchten keine chinesischen Autos
Die ersten chinesischen Autohersteller haben in Deutschland Fuß gefasst. Die potenzielle Kundschaft bleibt aber in großen Teilen abwartend.Weiterlesen...
Maschinenbau kämpft mit Auftragsflaute
Die deutschen Maschinenbauer bekommen die schwächelnde Weltkonjunktur zu spüren. Kunden halten sich mit Aufträgen zurück. Eine Aufhellung zum Jahresende ändert wenig am Gesamtbild.Weiterlesen...
Continental nimmt automatisches Reifenlager in Betrieb
Im tschechischen Otrokovice hat Continental ein automatisiertes Hochregellager in Betrieb genommen. Das System verfügt über Lagerkapazitäten für mehr als 930.000 Reifen.Weiterlesen...
Praxis-Reichweite von E-Autos legt zu
Die durchschnittliche Reichweite neuer E-Autos reicht bereits knapp an die 400-Kilometer-Marke. Nicht immer ist eine größere Batterie verantwortlich.Weiterlesen...
Jeep ersetzt beim Wagoneer S Schalter durch Touchscreens
Physische Schalter verschwinden zusehends aus den Bedienwelten von Auto-Cockpits. Mit gleich drei Touchscreens wird das künftige Elektro-SUV Wagoneer S von Jeep vorfahren.Weiterlesen...
Herstellerangaben zum Verbrauch werden immer unrealistischer
Eigentlich sollte die Umstellung auf ein neues Prüfverfahren für realistischere Verbrauchsangaben bei Autos sorgen. Offenbar ist das Gegenteil der Fall.Weiterlesen...
Deutsche stehen E-Autos zögerlich gegenüber
Auch wer dem E-Auto grundsätzlich offen gegenübersteht, will mit dem Kauf aktuell lieber noch warten. Viele halten die Technik für unausgereift.Weiterlesen...
ZF zeigt smarten Sicherheitsgurt
Groß, klein, leicht, schwer, alt und jung – nicht alle Autoinsassen sind gleich. ZF will den Sicherheitsgurt stärker an diese Varianz anpassen.Weiterlesen...
Deutsche E-Autobauer holen auf dem Weltmarkt auf
Die deutschen Autobauer haben nach einer Auswertung der Unternehmensberatung PwC bei Elektroautos Boden gut gemacht. Im größten Absatzmarkt China verkauften sie im vergangenen Jahr 49 Prozent mehr E-Autos als im Vorjahr.Weiterlesen...