Branchen-News

Die wichtigsten Nachrichten aus der Schnittstelle von Autobranche und IT: Big Data, Industrie 4.0, New Work, Customer Experience und Connected Mobility.

06. Nov. 2024 | 10:52 Uhr
Der Elektro-Flugzeug-Pionier Lilium befindet sich in der Insolvenz.
Management

Insolvenzgericht lässt Lilium weiterarbeiten

Der Elektroflugzeug-Pionier Lilium kann seine Arbeit vorerst fortführen. Das Amtsgericht Weilheim gab dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung statt und bestellte den Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt zum vorläufigen Sachwalter.Weiterlesen...

04. Nov. 2024 | 13:08 Uhr
Autos auf einem Parkplatz
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Westliche Automärkte werden zunehmend unwichtiger

Laut einer Studie des Beratungsunternehmens Roland Berger werden sich die weltweiten Automärkte künftig stärker in Richtung Chinas und des globalen Südens verschieben. Bis 2040 werden diese Märkte den Analysten zufolge rund 60 Prozent des globalen Autohandels ausmachen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 31. Okt. 2024 | 13:35 Uhr
Bosch-Standort in Stuttgart Feuerbach: In den vergangenen Monaten waren mehrmals Pläne von Bosch bekanntgeworden, weltweit Stellen zu streichen, betroffen sind zum Großteil deutsche Standorte
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Bosch schließt zusätzlichen Stellenabbau nicht aus

Bosch kappt infolge der Konjunkturflaute seine Prognose und schließt einen zusätzlichen Stellenabbau nicht aus. Bislang war dabei von mehr als 7000 Jobs die Rede.Weiterlesen...

31. Okt. 2024 | 11:40 Uhr
Die Serienversion von Toyotas  Urban SUV Concept startet 2025
AUTOMOBIL PRODUKTION
Technik

Suzuki unterstützt Toyota bei E-Auto-Offensive

Toyota hängt bei der Elektrifizierung bislang hinterher. Nun holt sich der weltgrößte Autobauer Hilfe bei einem viel kleineren Partner.Weiterlesen...

31. Okt. 2024 | 11:00 Uhr
Fertigung eines Jeep in Teledo, Ohio: In den USA stehen zu viele Autos der Stellantis-Marken unverkauft auf den Höfen der Händler und auf den Lagerparkplätzen der Fabriken
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Stellantis verzeichnet Umsatzeinbruch wegen Problemen in USA

Die Opel-Mutter Stellantis hat im dritten Quartal wegen Problemen auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt einen massiven Umsatzeinbruch erlitten.Weiterlesen...

31. Okt. 2024 | 10:45 Uhr
E-Autonutzer könnten bald als Stromhändler Geld verdienen - eine aktuelle Studie rechnet dabei mit einer Ersparnis von etwa 45 Prozent der Stromkosten
AUTOMOBIL PRODUKTION
Technik

Studie sieht erhebliches Potenzial für bidirektionales Laden

Bidirektionales Laden soll in den kommenden Jahren zum Standard unter E-Autonutzern werden. Eine Studie sieht große Kostenvorteile für Individuum und Gesellschaft.Weiterlesen...

30. Okt. 2024 | 13:15 Uhr
Gegenüber dem auf derselben MEB-Plattform von VW basierenden neuen Explorer ist der Capri einen Tick länger
AUTOMOBIL PRODUKTION
Technik

Ford will mit neuem Capri an glanzvolle Zeiten anknüpfen

Der neue Ford Capri schafft zumindest optisch den Spagat zwischen Historie und Gegenwart ziemlich geschmeidig. Die Basis des elektrischen Crossover-SUV kommt allerdings von VW.Weiterlesen...

30. Okt. 2024 | 11:30 Uhr
Produktion des VW ID.4 in Zwickau: Ein Grund für Volkswagens Probleme ist die eingebrochene Nachfrage nach Elektroautos infolge gekürzter Förderungen
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Branchenschwäche und Umbau bescheren VW Gewinneinbruch

Der Volkswagen-Konzern hat im dritten Quartal wie erwartet einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Ein schwaches Branchenumfeld sowie der angestoßene Kapazitäts- und Stellenabbau im Konzern sorgten für eine Milliardenbelastung.Weiterlesen...

30. Okt. 2024 | 09:35 Uhr
Atto 3: Für E-Autos des Herstellers BYD gilt bei der Einfuhr in die EU künftig eine Extra-Abgabe in Höhe von 17,0 Prozent
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in Kraft

Die EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China treten trotz Widerstands aus Deutschland endgültig in Kraft. Die EU-Kommission beschloss eine dafür notwendige Verordnung, wie aus einem Dokument hervorgeht.Weiterlesen...

29. Okt. 2024 | 14:15 Uhr
Kosteneinsparungen bei der Produktion sind in der Autoindustrie für mehr als die Hälfte der Befragten ein wichtiger Grund, ins Ausland zu gehen
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Unternehmen verlagern Investitionen laut Studie ins Ausland

Deutsche Unternehmen planen der Unternehmensberatung Deloitte zufolge, in Zukunft mehr Geld im Ausland und weniger in Deutschland zu investieren. Auch China verliert als Investitionsziel an Relevanz.Weiterlesen...