Mahle will künftig die Cloud-Services von Wipro nutzen

Mahle will künftig die Cloud-Services von Wipro nutzen. (Bild: greenbutterfly - stock.adobe.com)

Im Rahmen eines mehrjährigen Projekts wird Wipro die beiden zentralen Rechenzentren von Mahle auf die Hybrid-Cloud-Lösungen der Wipro FullStride Cloud migrieren. Das soll Mahle ermöglichen, agiler zu werden, sein IT-Ökosystem zu standardisieren und zu digitalisieren sowie gleichzeitig alle regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Zudem soll der Zulieferer so seinen Verbrauch an Daten und Rechenkapazitäten flexibler an die Marktgegebenheiten anpassen und damit seine IT-Kosten deutlich senken können.

„Die strategische Partnerschaft mit Wipro ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung unserer IT-Infrastruktur und bietet uns gleichzeitig die Flexibilität und Skalierbarkeit, um den sich kontinuierlich wandelnden Anforderungen unseres Geschäfts und der Automobilindustrie gerecht zu werden“, sagt Markus Bentele, Vice President Information Technology bei Mahle. „Die Hybrid-Cloud-Lösung wird es uns ermöglichen, unsere Kunden besser zu unterstützen und schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können.“

 

Nur einige Wochen zuvor kündigte der Automobilzulieferer bereits ein weiteres Projekt im Cloud-Bereich an. Die bisherige On-Premise-SAP-Landschaft von Mahle wechselt durch die Wahl von SAP S/4 Hana in die Cloud.  Migriert werden die gesamten ERP-Prozesse von der von der Lagerhaltung, Finanzen, Analytik und Transport bis zum Materialmanagement. Von der neuen Lösung erhofft sich der Zulieferer Zugang zu neuesten Updates und die Möglichkeit, flexibler und sicherer zu arbeiten.

 

automotiveIT Kongress 2025

IT Team Award automotiveIT

Der automotiveIT Kongress 2024 zeigte vor allem eines: IT ist Business und Business ist IT. CIOs wie Katrin Lehmann und Alexander Buresch sowie IT-Experten und Branchenkenner gaben spannende Einblicke in die Digitalisierung der Automobilindustrie und diskutierten die wichtigsten Tech-Trends.
Save the Date! Am 18. September 2025 geht Deutschlands größtes Branchentreffen der Automobil- und IT-Industrie in Berlin in die nächste Runde. CIOs und IT-Experten stellen ihre Strategien und Projekte vor. Erleben Sie spannende Vorträge, Paneldiskussionen, Insights auf unseren Deep Dive-Bühnen, die Verleihung der nächsten IT Team Awards und natürlich das Networking mit der Community hautnah. 🎫 Jetzt Frühbucher-Ticket sichern!

Sie möchten gerne weiterlesen?