
„Es gibt keine absolute technische Sicherheit“
Das Connected Car könnte eine Pandemie des Cybercrimes begünstigen. Deshalb sollten Autohersteller schon bei der Entwicklung die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs im Blick haben, weiß Cristian Ion, Cybersecurity-Experte bei Cymotive.Weiterlesen...

„Bei Abhängigkeiten haben wir klare rote Linien“
BMW will sich nicht dem Diktat von Google unterwerfen. Trotz Android-Basis werden im neuen Infotainment die eigenen Hoheitsrechte gewahrt, erklärt Stephan Durach, Vice President Connected Company, im exklusiven Interview.Weiterlesen...

Wird Tesla vom Pionier zum Sorgenkind?
An Tesla scheiden sich die Geister. Der E-Autobauer trägt die Bürde des Vorreiters, sein exzentrischer Firmen-Chef inszeniert sich mit Vorliebe als Visionär. Doch ausgerechnet eines der elementarsten Vorhaben könnte an der Realität scheitern.Weiterlesen...

Gianluca de Ficchy wird neuer CEO von Mobilize
Die engere Verschränkung der Mobilize-Marken wird bei Renault von einem neuen CEO geführt: Gianluca de Ficchy. Ein unbeschriebenes Blatt ist der Finanzexperte nicht. Zuvor war er unter anderem beim Allianz-Partner Nissan tätig.Weiterlesen...

Wie ist die Rechtslage beim autonomen Fahren?
Deutschland avanciert zum Vorreiter bei autonomen Fahrzeugen, aber lässt fundamentale Rechtsfragen unbeantwortet. Erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen autonomes Fahren möglich ist und welche Streitpunkte weiter existieren.Weiterlesen...

Volvo und Polestar integrieren neue Google HD Maps
Die jüngsten Modelle der beiden Geely-Töchter haben fortan nicht nur den klassischen Kartendienst von Google an Bord. Eigens für Automobilhersteller entwickelt, liefert der US-Konzern ein HD-Version für assistiertes und autonomes Fahren.Weiterlesen...

BMW forciert die Evolution des Infotainments
Auf Messen brüsten sich Autohersteller oftmals mit vagen Zukunftsversprechen. Dem Infotainment von BMW steht hingegen bereits im übernächsten Jahr ein Quantensprung bevor. Welche Maßnahmen erfordert dies bei der Software?Weiterlesen...

Das Vertrauen in deutsche Autobauer wächst
Ein Fünftel der Bundesbürger geht beim autonomen Fahren von einem Siegeszug der heimischen Hersteller aus, so eine Bitkom-Umfrage. Der größte Konkurrent stammt aus den USA – trotz aller Kritik an dessen Software.Weiterlesen...

BMW ermöglicht Zahlung von Parkgebühren im Infotainment
Minutengenaue Abrechnung der Parkkosten direkt im Fahrzeug: BMW rollt in Deutschland und Österreich ein Update aus, das genau diese Funktion einführt. Die Abwicklung erfolgt über den Partner Parkopedia.Weiterlesen...

Continental erweitert Timisoara zur Megafactory
Der Auftragseingang für Displaylösungen legt bei Continental in erheblichem Maße zu. Mit einer gebündelten Produktion im rumänischen Timisoara versucht der Zulieferer der Nachfrage zu begegnen.Weiterlesen...