
China probt die Rückkehr zur Normalität
Die Autoproduktion soll so schnell wie möglich wieder hochgefahren werden, um die Verluste der vergangenen Monate zu kompensieren. Doch die Kunden bleiben weiterhin aus – und China hat ein strukturelles Problem.Weiterlesen...

Telekom kooperiert mit Swift Navigation
Je genauer die Lokalisierung eines Fahrzeugs möglich ist, desto besser funktionieren Fahrassistenzsysteme, Autopilot und V2X-Kommunikation. Geht es nach der Telekom und Swift ist die Ortung künftig zentimetergenau möglich. Weiterlesen...

Deutsche Hersteller verdoppeln Produktion von E-Autos
Produktionszahlen und Neuzulassungen von E-Fahrzeugen steigen an: Die deutschen Autobauer können für den vergangenen Monat Höchstzahlen vorweisen und beanspruchen somit immer stärker eine Vorreiterrolle bei der Elektromobilität. Weiterlesen...

Audi führt digitale Prozessüberwachung in der Lackiererei ein
Eine von Audi entwickelte Software soll eine detaillierte Überwachung des Lackierprozesses ermöglichen. Schmutzpartikel und Luftbläschen im Lack werden dabei direkt in ein IT-System eingetragen.Weiterlesen...

Forscher testen intelligente Ladestationen im Realbetrieb
Solange E-Fahrzeuge pünktlich zur nächsten Fahrt aufgeladen sind, ist auch ein Ladevorgang mit geringerer Leistung ausreichend. In Baden-Württemberg wird an einer Lösung geforscht, die diese Prämisse intelligent umsetzen soll. Weiterlesen...

FH Bielefeld entwickelt intelligente Mehrfachsteckdosen
Dass die Fahrzeuge elektrischer Flotten oftmals zur gleichen Zeit geladen werden müssen, stellt Unternehmen vor logistische Schwierigkeiten, da pro E-Auto ein eigener Ladepunkt benötigt wird. Die FH Bielefeld arbeitet an einer Lösung für dieses Problem. Weiterlesen...

Toyota entwickelt hochauflösende Karten
Mit unterschiedlichen Partnern hat Toyota die Entwicklung von HD-Karten für das automatisierte Fahren realisiert. Je nach Ansatz dienen Fahrzeugkameras, Satellitenbilder und Fahrzeugdaten als Informationsgrundlage. Weiterlesen...

Uber plant Pilotbetrieb in Brandenburg
Noch in diesem Jahr will Uber Fahrten im ländlichen Raum um Berlin anbieten. Nachdem der Fahrdienstvermittler bereits in Bayern aktiv ist, folgt damit das zweite Pilotprojekt in Deutschland. Weiterlesen...

Ein Klon der Automotive-Welt
In Kempten bereiten Spezialisten virtuelle Testfahrten für Hersteller vor. Ein Fahrsimulator soll dabei helfen, im echten Leben Zeit und Kosten zu sparen. Weiterlesen...

Kurt Sievers soll neuer CEO bei NXP werden
Ende Mai wird bei der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstandsvorsitzender bei NXP ernannt. Sollte die Nominierung des Aufsichtsrats zum Erfolg führen, besetzt den Posten künftig Kurt Sievers.Weiterlesen...