
Škoda eröffnet neues DigiLab zur Serviceentwicklung
Aller guten Dinge sind vier: Škoda erweitert die Anzahl seiner DigiLabs um einen weiteren Standort. Der jüngste Ableger soll die milliardenteure Marktoffensive in Indien unterstützen. Weiterlesen...

Total und PSA planen europäische Batteriefabriken
Bereits Mitte 2021 wollen Total und PSA eine auf Forschung und Entwicklung ausgerichtete Pilotanlage für Fahrzeugbatterien in Betrieb nehmen. Anschließend soll je eine Produktionsanlage in Frankreich und Deutschland entstehen. Weiterlesen...

Maik Krüger wird CIO bei Dräxlmaier
Rund zwei Jahre war sein Vorgänger im Amt: Dräxlmaier verkündet die Neubesetzung des CIO-Postens. Der neue IT-Verantwortliche arbeitete zuvor ebenfalls im Automotive-Bereich. Weiterlesen...

Siemens kooperiert mit ARM
Siemens arbeitet mit dem Halbleiter-IP-Anbieter ARM an der Zukunft der Mobilität. Eine Neudefinition von Designfähigkeiten soll die Entwicklung komplexer elektronischer Systeme beschleunigen. Weiterlesen...

Schaeffler eröffnet Ausbildungszentrum in Schweinfurt
Digitalisierung, Elektromobilität und Industrie 4.0 rücken bei der Ausbildung immer mehr in den Fokus. Mit einem neuen Ausbildungszentrum samt modernisiertem Konzept versucht Schaeffler diese Themen besser zu adressieren. Weiterlesen...

EDAG gründet Kompetenzzentrum für Sicherheit
Digitalisierung von Fahrzeugen und die Komplexität der dafür notwendigen Sicherheitskonzepte nehmen gleichermaßen zu. EDAG widmet der Thematik nun ein eigenen Kompetenzzentrum. Weiterlesen...

Continental launcht Webportal für Ersatzteilgeschäft
Produkte und Services werden bei Continental künftig in einem Onlineportal gebündelt. Der freie Ersatzteilmarkt soll damit auf die Mobilität der Zukunft vorbereitet und besser auf Werkstätten und Händler zugeschnitten werden. Weiterlesen...

China plant Standards für den Akkutausch
Wechselakkus statt Ladestationen: China will die Elektromobilität auf eigene Weise realisieren. Mit austauschbaren Akkus könnten Ladezeiten verhindert und Fahrzeugpreise gesenkt werden. Weiterlesen...

Fraunhofer will Netzengpässe verhindern
Bisher beschäftigte sich das Fraunhofer IAO in einem Projekt mit dem Laden am Arbeitsplatz. Nun soll basierend auf diesen Erkenntnissen ein Gesamtsystem entwickelt werden, dass die künftige Ladeinfrastruktur vor Engpässen bewahrt. Weiterlesen...

Fahrbericht: Opel Grandland X Hybrid4
Das erste elektrifizierte Opel-Modell erreicht den Handel. Mit dem Grandland X Hybrid4 will der OEM an die guten SUV-Verkaufszahlen anknüpfen. Mit knapp 54.000 Euro in der Top-Ausstattung hat die Neuerscheinung allerdings auch einen stolzen Preis.Weiterlesen...