
Hitachi liefert Plattform für TomTom-Navigation
TomTom Navigations- und Fahrerassistenzsysteme sollen zukünftig von Sensor- und Edge-Prozessor-Technologien des japanischen Unternehmens Hitachi profitieren. Beide Unternehmen arbeiten gemeinsam an einem Proof of Concept. Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer bei Porsche Financial Services
Porsche Financial Services bekommt einen neuen Geschäftsführer aus den eigenen Reihen. Der Nachfolger von Jörg Pape bekleidete bereits unterschiedliche Positionen bei der Porsche-Tochter. Weiterlesen...

Volvo setzt auf Ladepunkte von NewMotion
Wer sich für ein E-Fahrzeug von Volvo und eine dazugehörige Ladesäule entscheidet, erhält künftig eine Ladelösung von NewMotion. Das Unternehmen kümmert sich zudem um die damit einhergehenden Dienstleistungen. Weiterlesen...

Free Now will Serviceangebot ausweiten
Die Daimler- und BMW-Tochter Free Now plant, den eigenen Mobilitätsservice in weiteren deutschen Städte anzubieten. Im vergangenen Jahr hat sich die Fahrgastanzahl des Unternehmens um 20 Prozent erhöht. Weiterlesen...

Audi arbeitet an lernfähigem Fahrzeug
Audi hat auf der CES 2020 einen Prototyp-System präsentiert, das nach Erwartungen des Unternehmens Benutzergewohnheiten erlernen und autonom implementieren soll. Weiterlesen...

Byton verkündet Content-Partnerschaften
Der chinesische Autobauer Byton kündigte auf der CES in Las Vegas eine Vielzahl von Content-Partnerschaften an, um die digitale Nutzeroberfläche der Fahrzeuge zu verbessern. Die Kooperationen sollen etwa der Sprachsteuerung und den Entertainmentfunktionen zugute kommen. Weiterlesen...

Bosch entwickelt transparente Sonnenblende
Aus einer Recyclingtonne retteten Bosch-Ingenieure einen alten LCD-Bildschirm und schufen damit den ersten Prototyp ihrer neuen Innenraumlösung. Inzwischen feiert die digitale und transparente Sonnenblende ihre Weltpremiere auf der CES in Las Vegas. Weiterlesen...

Hyundai investiert 77 Milliarden Euro
Zum Jahresbeginn hat sich Hyundai hohe Ziele gesteckt und dafür massive Investitionen angekündigt. Der Hersteller will in den kommenden Jahren auf Elektrifizierung, autonomes Fahren und Mobilitätsdienste setzen. Weiterlesen...

Bosch komplettiert Sensorportfolio für autonomes Fahren
Aller guten Dinge sind drei: Dies verkündete Bosch im Zuge der Präsentation eines neuen Sensors. Der laserbasierte Abstandsmesser soll Kamera- und Radarsysteme ergänzen und damit das sichere autonome Fahren ermöglichen. Weiterlesen...

VW will durch Roboter den Ladevorgang revolutionieren
Die Suche nach Ladeplätzen für E-Autos könnte in der Zukunft ein Ende haben. Der mobile Laderoboter von Volkswagen soll jeden Parkplatz schnell und einfach elektrifizieren sowie vollkommen autonom agieren. Weiterlesen...