
Infineon will das Head-up-Display revolutionieren
Bislang nimmt das Head-up-Display nur einen kleinen Bereich auf der Fahrerseite ein. Eine Lösung von Infineon könnte dies ändern. Das Unternehmen will Augmented Reality auf die gesamte Windschutzscheibe bringen.Weiterlesen...

Aiways unterzeichnet Flottenkooperation mit Abo-Dienst
Der Markteinstieg des Aiways U5 wird mit einem Auto-Abo flankiert. Der E-Autobauer stellt dem Münchner Unternehmen finn.auto hierfür 500 Fahrzeuge zur Verfügung. Sie sollen das Kundeninteresse am Modell wecken.Weiterlesen...

Porsche eröffnet zweiten Technologiestandort in Rumänien
Seit rund fünf Jahren ist Porsche Engineering in Rumänien vertreten, nun kommt ein weiterer Standort hinzu. In Timișoara sollen Softwareentwickler künftig an den Trendthemen der Autobranche arbeiten.Weiterlesen...

Ford informiert per Smartphone über Diebstahlversuche
Ein nächtlicher Autoalarm ist in Städten keine Seltenheit, doch die alarmierende Wirkung für den Fahrzeughalter hält sich mitunter in Grenzen. Mit einer Diebstahlwarnung per Smartphone will Ford diesem Umstand entgegentreten.Weiterlesen...

Michael Kranz digitalisiert den Vertrieb bei Audi
Der Vertrieb bleibt von der Transformation der Autobranche nicht verschont. Ab Juli übernimmt Michael Kranz die Aufgaben als Leiter des Bereichs Digital Experience and Business bei Audi. Sein Vorgänger Sven Schuwirth wechselt zu Seat.Weiterlesen...

Gerichtsurteil unterbindet Auto-Abos von JLR
Eine Vielzahl von Autoherstellern erhofft sich mittlerweile zusätzliche Erlöse durch Auto-Abos – auch Jaguar Land Rover wollte den Trend nicht verpassen. Nun wurde das Modell des OEMs nach einer Klage des Händlerverbands einkassiert.Weiterlesen...

Uber verbindet städtische Außenbezirke mit dem ÖPNV
In der Nähe von München und Berlin konnte Uber bereits einige Erfahrungen hinsichtlich ländlicher Regionen sammeln. Nun will das Unternehmen in den beiden Städten eine bessere Anbindung der Außenbezirke ermöglichen.Weiterlesen...

Subaru startet Testphase für Online-Vertrieb
Besser spät als nie: Während die meisten Autohersteller sich zumindest partiell auf den Online-Vertrieb eingestellt haben, testet Subaru Deutschland seine digitale Plattform noch mit zehn teilnehmenden Händlern aus.Weiterlesen...

IAV simuliert ideale Platzierung von Fahrzeugsensoren
Regen und Schmutz sind der erklärte Feind von Lidar- und Radar-Sensoren. Damit das hochautomatisierte oder autonome Fahren in allen Situationen reibungslos funktioniert, simuliert IAV die ideale Platzierung der Messfühler.Weiterlesen...

Mercedes-Benz integriert Apple Music ins Infotainment
C-Klasse, S-Klasse und EQS können künftig über das MBUX-System auf Apple Music zugreifen. Neben Spotify erhalten die drei Baureihen somit einen weiteren exklusiven Musik-Dienst, während alle anderen Modelle leer ausgehen.Weiterlesen...