
IT in der Wertschöpfung: schlechte Stimmung in den Netzwerken
Die Stimmung war schon mal besser. Weltweit haben in den vergangenen zwei Jahren 340 Automobilzulieferer Insolvenz angemeldet, 75 davon in Deutschland (automotiveIT 5/10). Die Aussichten für 2010 sind bestenfalls gemischt. Laut einer Studie der Strategieberatung Roland Berger ist eine weitere Marktbereinigung unumgänglich.Weiterlesen...

IT&Business mit DMS EXPO
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr erlebt die Messe IT&Business vom 26. bis 28. Oktober in Stuttgart ihre zweite Auflage. Ausgebaut wird der Themenpark Open Source, neu ist der vom Fraunhofer IAO organisierte Themenpark ,,Blick in die Zukunft“. Weiterlesen...

Integrale Architektur: Strategiewechsel beim Thema PLM
Strategiewechsel beim Thema PLM: „Der PLM-Markt steuert auf einheitlichere, integrale Architekturen zu, um den Nutzen von Product Lifecycle Management zu erhöhen“, sagt Michael Sauter, Senior Vice President and Country Manager Zentraleuropa beim amerikanischen PLM-Anbieter PTC.Weiterlesen...

Ford und CSC verlängern IT-Services-Vereinbarung
CSC hat mit der Ford-Werke GmbH eine Verlängerung der bestehenden IT-Services-Vereinbarung geschlossen. Im Rahmen dieses Services liefert CSC der Ford Customer Service Division Europe (FCSD-E), Köln, mit Aktivitäten in 19 europäischen Ländern weiterhin betriebsnotwendige Infrastruktur- und Applikations-Management-Services. Weiterlesen...

DSAG: Arbeitskreis Automotive formiert sich neu
Der „Arbeitskreis Automotive“* der DSAG war in den vergangenen Monaten trotz enorm wichtiger Themen nur sporadisch aktiv. Durch den wachsenden Bedarf aus der Branche wurde in einem Initialmeeting aktuelle Herausforderungen diskutiert, Lösungen präsentiert und ein neues Sprecher-Team gewählt.Weiterlesen...

Mehr Informationen: Bosch-Werkstattsoftware Esitronic
Die Bosch-Werkstattsoftware Esitronic bietet ihren Kunden jetzt noch mehr hilfreiche Informationen. Die umfangreiche Software wurde erweitert mit Teile-Informationen sowie Ein- und Ausbauhinweisen für die ZF Services-Marken. Dazu gehört Sachs, eine Marke die traditionell für Stoßdämpfer und Kupplungen steht, mit Lemförder werden die Bereiche Fahrwerk, Lenkung und Gummimetallteile abgedeckt. Weiterlesen...

Fiat Group mit neuer Website
Die neue Website der Flottenspezialisten der Fiat Group Automobiles Germany AG, Frankfurt, ist online. Ab sofort können sich Fuhrparkleiter unter www. flottenspezialisten. de umfassend über das Flottengeschäft der Fiat Group Automobiles Germany AG mit den Marken Fiat, Alfa Romeo, Lancia und Fiat Professional informieren. Weiterlesen...

Stop-and-Go im Stau: Forscher glätten den Verkehrsfluss
Jeder Autofahrer kennt den nervenaufreibenden Stop-and-Go-Verkehr im Stau auf der Autobahn: Man kann nicht mehr gleichmäßig fahren, weil das vorausfahrende Fahrzeug immer wieder die Geschwindigkeit ändert, aber der Fahrer kann ebenfalls nichts dafür, denn auch vor ihm fließt der Verkehr ungleichmäßig.Weiterlesen...

Matthias Müller übernimmt Vorstandsvorsitz bei Porsche
Der Aufsichtsrat der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG hat Matthias Müller (57) mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Herstellers sportlicher Premiumfahrzeuge berufen. Müller, der von der Volkswagen AG, Wolfsburg, an die Unternehmensspitze der Porsche AG wechselt, folgt auf Michael Macht (49), der vom Aufsichtsrat der Volkswagen AG in den Konzern-Vorstand berufen worden ist. Weiterlesen...

Fahrwerk der Zukunft: Magic Drive Control von Mercedes
Wie auf einem Luftkissen zu fahren, das ist ein Entwicklungsziel von Mercedes. Die Schwaben arbeiten zurzeit an einem neuen Fahrwerkssystem, das alle Straßenunebenheiten im Vorfeld erkennt und es über das aktive Fahrwerk ABC (Acitive Body Control) ausgleicht.Weiterlesen...