Nissan Qashqai: Erfolgsmodell in dritter Generation
Mit rund drei Millionen verkauften Exemplaren in Europa ist der Qashqai für Nissan zum Erfolgsmodell geworden. Jetzt steht Generation Drei vor der Tür.Weiterlesen...
Lieferengpässe bei Halbleitern werden zum Dauerproblem
Gehen den Autoherstellern die Chips aus? Eine Alarmmeldung aus dem Volkswagen-Konzern legte dieser Tage eine solche Vermutung nahe. Dabei drückt nicht nur die Coronapandemie auf die weltweite Liefersituation bei Halbleitern.Weiterlesen...
Antrieb des Volkswagen ID.4: Ungewöhnlicher Motorenmix
Volkswagen setzt beim elektrischen ID.4 mit Allradantrieb auf zwei verschieden arbeitende Elektromotoren an den beiden Achsen.Weiterlesen...
Lucid Motors Air: 832 km Reichweite
Mit Lucid Motors macht sich ein weiterer junger Autohersteller daran, mit einer Elektro-Limousine Tesla Marktanteile abzujagen. Zumindest auf den ersten Blick sehen die Optionen ganz gut aus.Weiterlesen...
Autonomes Fahren im VW-Konzern: Ein Auto namens Walter
Autonomes Fahren, wirksame Assistenzsysteme – der Weg dorthin ist für die Autoindustrie ebenso unabwendbar wie der in die Elektromobilität. Und noch lang. Jedes Jahr treffen sich Forscher des VW-Konzerns mit Partnern und Universitäten zum Erfahrungsaustausch in Portugal.Weiterlesen...