Pascal Nagel

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: nagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-91

Schreibt über Autos und Digitalisierung – am liebsten in der Kombination aus beidem.

15. Dez. 2016 | 10:52 Uhr
Volkswagen Konzern beteiligt sich an Hubject, der führenden eRoaming-Plattform für europaweites Laden von Elektrofahrzeugen
Vernetzung von Ladesäulen

Volkswagen beteiligt sich an Hubject

Volkswagen wird siebter Gesellschafter der eRoaming-Plattform Hubject. Gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern BMW, Bosch, Daimler, EnBW, innogy und Siemens wolle der Wolfsburger Autobauer die digitale Vernetzung von Ladeinfrastruktur für E-Autos weiter vorantreiben, teilt Volkswagen mit. Weiterlesen...

12. Dez. 2016 | 13:19 Uhr
Der Geschäftsführer der neu gegründeten Porsche Digital GmbH, Thilo Koslowski, sprach mit carIT über das Silicon Valley, die digitale Infrastruktur in Deutschland und die neuen Digitaltechnologien von Porsche.
Thilo Koslowski, Geschäftsführer der Porsche Digital GmbH

„Es findet derzeit eine Renaissance des Automobils statt“

Der Geschäftsführer der neu gegründeten Porsche Digital GmbH, Thilo Koslowski, sprach mit carIT über das Silicon Valley, die digitale Infrastruktur in Deutschland und die neuen Digitaltechnologien von Porsche. _Herr Koslowski, lange Zeit haben spezifische Werte die DNA von Porsche geprägt: Luftkühlung, Heckmotor und die Zahl 911.Weiterlesen...

09. Dez. 2016 | 13:02 Uhr
seat-lakeside
In Einkaufszentrum „Intu Lakeside"

Seat zeigt neues Store-Konzept bei London

Wie der Autoverkauf in zehn Jahren aussieht, darf getrost als ungewiss bezeichnet werden. Auf der einen Seite wird dem Online-Absatz von Neuwagen von vielen Seiten bescheinigt, die Zukunft zu sein . Auf der anderen legen Studien immer wieder nahe, dass die Relevanz von Händlern und Niederlassungen auch künftig nicht abnehmen wird . Weiterlesen...

07. Dez. 2016 | 13:59 Uhr
opel-insignia-grand-sport-304400
Zweite Generation

Vorstellung: Opel Insignia

Nach gut neun Jahren nimmt Opel beim Insignia einen umfassenden Neuanfang vor. Das Mittelklasse-Modell erhält nicht nur den Namenszusatz „Grand Sport“ (Limousine), sondern auch viel neue Technik und ein tiefgreifend verändertes Design. Das kann sich sehen lassen – außen wie innen. Weiterlesen...

05. Dez. 2016 | 12:10 Uhr
MOIA ? das neue Unternehmen für Mobilitätsdienste im Volkswagen Konzern
Sitz in Berlin

Volkswagen gründet Mobilitätsmarke MOIA

Bereits Ende September hatte Volkswagen eine eigene Konzernmarke für Mobilitätsservices angekündigt . Nun wurde das Tochterunternehmen offiziell vorgestellt: Unter dem Namen „MOIA“ werden die Wolfsburger künftig ihre Mobilitäts- und Transportdienste an den Kunden bringen. Weiterlesen...

02. Dez. 2016 | 11:51 Uhr
IKEA eröffnet erste Charge Lounge in Ludwigsburg
Elektro-Tankstelle

Ikea eröffnet erste Charge Lounge für E-Autos

Die Ikea-Filiale in Ludwigsburg hat ein Ladekonzept für Elektroautos gezeigt, das Stromtankstelle, Energiespeicher und Verkaufsraum miteinander kombiniert. Entwickelt wurde die sogenannte Charge Lounge vom schwedischen Einrichtungskonzern gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Weiterlesen...

02. Dez. 2016 | 10:08 Uhr
Revolution der Scheinwerfertechnologie: Mercedes leuchtet in HD-Qualität
Über eine Million Pixel

Daimler zeigt digitales Fernlicht

Daimler hat ein blendfreies Fernlicht in HD-Qualität gezeigt. Im neuen Scheinwerfer arbeiten Chips mit über einer Million Mikrospiegeln. Über einen intelligenten Algorithmus, der Informationen aus den Fahrzeugsensoren erhält, wird in Echtzeit der Helligkeitswert für jedes der insgesamt über zwei Millionen Pixel errechnet. Weiterlesen...

01. Dez. 2016 | 13:48 Uhr
2016-11-29-01_zf_x2safe_pedestrians_corporate_textimage_big_width
Sicherheitskonzept „X2Safe“

ZF vernetzt sämtliche Verkehrsteilnehmer

ZF Friedrichshafen hat das Verkehrsvernetzungskonzept „X2Safe“ präsentiert. Der intelligente Algorithmus des Technologiekonzerns soll sämtliche Verkehrsteilnehmer – seien es Fahrzeuge, Radfahrer oder Fußgänger – miteinander vernetzten. Auf diese Weise sollen vor allem Unfälle mit schwächeren Verkehrsteilnehmern vermieden werden, heißt es. Weiterlesen...

30. Nov. 2016 | 11:32 Uhr
toyota_batterie
Neue Echtzeit-Methode

Toyota analysiert Lithium-Ionen-Batterien

Toyota hat gemeinsam mit dem Zulieferer Nippon Soken und vier Universitäten eine Methode entwickelt, um das Verhalten von Lithium-Ionen beim Laden und Entladen einer Batterie zu analysieren. Laut dem japanischen OEM sei es die weltweit erste Methode, die eine solche Beobachtung in Echtzeit zulässt. Weiterlesen...

24. Nov. 2016 | 13:58 Uhr
Peter Mertens appointed as new Board of Management Member for Te
Wechsel von Volvo

Peter Mertens wird Entwicklungschef von Audi

Peter Mertens wird neuer Vorstand Technische Entwicklung bei Audi. Das gab der Autobauer in einer Mitteilung bekannt. Der studierte Ingenieur war zuletzt Senior Vice President Research and Development der Volvo Car Corporation in Göteborg. Er beerbt damit Stefan Knirsch, der im September nach nur wenigen Monaten sein Amt niedergelegt hatte .Weiterlesen...