Pascal Nagel

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: pascal.nagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-937

Schreibt über Autos und Digitalisierung – am liebsten in der Kombination aus beidem.

Pascal Nagel, Chefredakteur automotiveIT und Automobil Produktion bei der Ultima Media Germany GmbH
22. Jun. 2017 | 14:10 Uhr
Porsche Xain
Wettbewerb zum Thema Blockchain

Xain gewinnt Porsche Innovation Contest

Das Berliner Startup Xain hat den ersten Porsche Innovation Contest zum Thema Blockchain gewonnen. Das erst im Februar 2017 gegründete Unternehmen ist auf die Entwicklung von Blockchain-Systemen sowie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Datenanalyse spezialisiert und konnte sich gegen mehr als 100 weitere Wettbewerber durchsetzen.Weiterlesen...

22. Jun. 2017 | 13:12 Uhr
Ford führt innovativen Video Check für Werkstattkunden ein
Dokumentation zum Service- und Reparaturbedarf

Ford führt Video Check in Werkstätten ein

Ford bietet seinen Werkstattkunden ab diesem Jahr den Service „Ford Video Check“ an. Damit können sich Kunden vom Techniker ein Video des Service- und Reparaturbedarfs am Fahrzeug, etwa während der Inspektion, zusenden lassen.   Der Fahrzeughalter kann anhand der visuellen und verbalen Informationen entscheiden, wie er hinsichtlich der erforderlichen Services weiter verfahren möchte. Weiterlesen...

19. Jun. 2017 | 13:46 Uhr
China übernimmt bei E-Mobility die Führung
"Index Elektromobilität" von Roland Berger

China übernimmt bei E-Mobility die Führung

China übernimmt im Elektromobilitäts-Ranking der Beratungsgesellschaft Roland Berger im zweiten Quartal 2017 die Führungsposition vor den USA und Deutschland. Das Reich der Mitte punktet vor allem mit einem florierenden Markt für Elektroautos und der heimischen Produktion an batteriebetriebenen Fahrzeugen. Weiterlesen...

16. Jun. 2017 | 11:53 Uhr
Der neue Volkswagen Polo
Neuauflage des Kleinwagens

Vorstellung: VW Polo

Mit rund 14 Millionen verkauften Fahrzeugen ist der VW Polo einer der erfolgreichsten Kleinwagen am Markt. Nun bringen die Wolfsburger die sechste Generation. Die wächst auf eine Länge von 4,05 Meter und ist damit nur noch unwesentlich kürzer als ein Golf IV, der 1997 auf den Markt kam. Weiterlesen...

31. Mai. 2017 | 16:01 Uhr
Smart Factory Hackathon: coding for Audi’s production of the f
Programmierwettbewerb

Audi veranstaltet Hackathon zur Smart Factory

Audi sucht innovative Lösungen für die Smart Factory und richtet dafür Anfang Oktober einen Smart Factory-Hackathon in Ingolstadt aus. Mehrere Teams aus Studenten und Young Professionals der Stoßrichtungen IT, Mathematik, BWL oder Kommunikationsdesign bearbeiten innerhalb von 25 Stunden reale Aufgabenstellungen aus der Produktion und der Logistik. Weiterlesen...

18. Mai. 2017 | 13:42 Uhr
Porsche Consulting
Strategische Partnerschaft

MHP und Porsche Consulting bündeln Kräfte

Die IT-Beratung MHP und Strategieberater Porsche Consulting arbeiten künftig noch enger zusammen. Die beiden Porsche-Töchter stellten am Mittwoch auf einer Presseveranstaltung im Porsche Digital Lab in Berlin die Eckpfeiler einer strategischen Partnerschaft vor. Weiterlesen...

16. Mai. 2017 | 13:59 Uhr
Delphi stößt zu BMW, Intel und Mobileye
Kooperation zum autonomen Fahren

Delphi stößt zu BMW, Intel und Mobileye

BMW hatte vor rund einem Jahr eine Kooperation mit Chiphersteller Intel und Sensorspezialist Mobileye verkündet. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung der Technologie für das autonome Fahren. Nun holen sich die Unternehmen einen weiteren Partner an Bord: Der Elektronikspezialist Delphi wird als neuer Entwicklungspartner und Systemintegrator fungieren. Weiterlesen...

11. Mai. 2017 | 13:29 Uhr
Siemens baut Konzern-IT um
Neuausrichtung

Siemens baut Konzern-IT um

Im Zuge der Neuausrichtung von Siemens wird das Technologieunternehmen auch die eigene IT-Abteilung umbauen. Dies teilte der Konzern am Donnerstag mit.  So soll unter anderem die geographische Aufstellung der Unternehmens-IT überprüft und die Digitalisierung der eigenen Unternehmensprozesse vorangetrieben werden.Weiterlesen...

28. Apr. 2017 | 13:26 Uhr
MartinEigner
Im Interview: Martin Eigner, TU Kaiserslautern

„Der nächste Schritt ist das System Lifecycle Management“

Die Komplexität von Fahrzeugen steigt stetig an. Daneben weiten Autobauer ihr Angebot laufend auf Produkte und Services außerhalb des Autos aus. Die Anforderungen an ein zeitgemäßes Product Lifecycle Management wachsen in diesem Zusammenhang unaufhörlich. Weiterlesen...

26. Apr. 2017 | 17:32 Uhr
Mashhour
AutomotiveIT-Forum 2017 - Tarek Mashhour, Audi

„Künstliche Intelligenz schafft Freiräume für die Mitarbeiter“

Thematisch an den Vortrag von Walter Heibey von MHP schließt Tarek Mashhour von Audi an. Der Leiter Zentralfunktionen Produktion macht zunächst die Notwendigkeit für neue Produktionskonzepte deutlich.  Autonomes Fahren oder die Elektromobilität erfordern neue Arten der Fertigung.Weiterlesen...