
Studie: Audi e-tron Sportback concept
Nach dem Elektro-SUV kommt der Gran-Turismo-Stromer: Audi gibt auf der Automesse in Shanghai (21. Bis 28. April) mit der Studie E-Tron Sportback einen Ausblick auf sein zweites reines Elektroauto. Die Serienversion des viertürigen Coupés mit leicht erhöhter Sitzposition soll 2019 starten. Weiterlesen...

Lichteinfall
Mit Hilfe von Flüssigkristallen lassen sich Glasscheiben auf Knopfdruck verdunkeln. Das ist vor allem für die Automobilbranche interessant. Startups wie auch etablierte Player arbeiten an Lösungen in diesem Bereich.Weiterlesen...

Daimler gründet Connectivity-Tochter
Privatkunden von Mercedes-Benz stehen bereits verschiedenste Konnektivitätsdienste rund um „Mercedes Me“ zur Verfügung. Nun bietet Daimler auch Flotten- und Geschäftskunden eine Reihe von vernetzten Services an: Unter dem Markennamen „Connect Business“ hat der OEM ab dem 01. Weiterlesen...

„Die Systemlandschaft in Mexiko ist Benchmark im Konzern“
Auf Opel folgt Audi: Präsentiert von Hewlett Packard Enterprise sprechen Jochen Fichtner, Director IT & Organisation von Audi México, und Ivan Jukic, SAP Competence Center Produktion und Logistik der Ingolstädter. Am Beispiel des neuesten Audi-Werks im mexikanischen San José Chiapa zeigen die Referenten, wie sich mit Hilfe einer hochintegrierten IT-Plattform auf Basis von SAP-HANA bestehende Audi-Werke in Europa modernisieren lassen.Weiterlesen...

„Machine Learning ist keine Science Fiction“
Nach einer kurzen Begrüßung durch automotiveIT-Chefredakteur Hilmar Dunker betritt als erster Redner des automotiveIT-Kongresses 2017 Martin Hofmann die Bühne im Congress Center der CeBIT in Hannover. Der Volkswagen-CIO spricht zum Thema Machine Learning und künstliche Intelligenz.Weiterlesen...

Security ist Top-Thema für CIOs
„Security, Security, Security – IT-Sicherheit in allen Facetten ist das Top-Thema“, sagt Uwe Dumslaff, CTO von Capgemini Deutschland. Das Beratungsunternehmen hat bereits im 15. Jahr CIOs und IT-Chefs in der DACH-Region zu den IT-Trends des Jahres befragt.Weiterlesen...

Audi launcht eigenes Smartphone-Spiel
Audi will die Komplexität einer Autofabrik künftig über ein Smartphone-Spiel verständlich machen: Der Ingolstädter Autobauer hat die „Audi Logistik Challenge“ gelauncht. Die Anwendung wurde von Logistikern des Audi-Standorts Neckarsulm mitentwickelt. Weiterlesen...

Studie: VW I.D. Buzz
Die Detroit Motor Show, erste Messe des jungen Jahres, wird von einem Überangebot an dicken SUV, Pickups und kraftstrotzenden Sportwagen dominiert. Doch ein futuristisches Unikum für acht Insassen, mit reinem Elektroantrieb, ohne richtiges Armaturenbrett und mit einem Spitzentempo von gerademal 160 km/h hat das Zeug zum Messehit. Weiterlesen...

Smart startet privaten Carsharing-Service
Smart erweitert seine „ready to“-Services: Nachdem die Daimler-Marke im vergangenen Jahr die Kofferraumzustellung „ready to drop“ eingeführt hat, folgt nun der Carsharing-Service „ready to share“, wie Daimler im Rahmen der CES 2017 verkündet hat. Weiterlesen...

CES: BMW und Bosch zeigen Interieur-Studien
Die Möglichkeiten und Herausforderungen des vollautomatisierten Fahrens berücksichtigt die von BMW auf der CES 2017 gezeigte Skulptur BMW i Inside Future. Die Studie zeige laut BMW, dass individuelle Bedürfnisse und gemeinsame Erlebnisse künftig nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen. Weiterlesen...