
Ein Kreislauf für die E-Autobatterie
Was passiert mit gebrauchten Batterien aus E-Autos? Autohersteller haben darauf noch keine Antwort – das Startup Circunomics hingegen schon.Weiterlesen...

So digitalisiert Seat die Customer Journey
Ein volldigitales Kundenerlebnis ist der Traum vieler Autobauer. Seat hat mit einigen Projekten und dem Lockdown als Katalysator im Rücken einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.Weiterlesen...

Autoherstellern fehlt der Mut zum Direktvertrieb
Corona befeuert den Onlinehandel ohne Zweifel wie kaum ein anderer Einflussfaktor – mit Auswirkungen auf den digitalen Fahrzeugvertrieb. Immer mehr Hersteller erkennen die Zeichen der Zeit. Doch der Weg ist noch weit.Weiterlesen...

Porsche-KI erkennt Störgeräusche bei Komponententests
Porsche Digital hat ein KI-Tool entwickelt, das die Geräuschentwicklung von Bauteilen analysieren und dabei Störungen erkennen kann.Weiterlesen...

Continental besitzt den schnellsten Rechner der Autobranche
Die Rechenleistung moderner Supercomputer explodiert. Auch in der Autobranche mit ihren steigenden Anforderungen an Simulationen werden die Rechner immer stärker – egal ob bei Continental oder Škoda.Weiterlesen...

„Wir werden in absehbarer Zeit nicht in China agieren“
Sixt wandelt sich seit einigen Jahren zum Mobility-Anbieter. Nico Gabriel, Bereichsvorstand Mobility Operations, hat mit seinem Team nicht unwesentlichen Anteil an dieser Transformation. Im Interview mit carIT spricht Gabriel über das Selbstverständnis als Softwarehersteller und die globalen Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens.Weiterlesen...

„Es gilt, die Gewohnheiten von Kunden neu zu bewerten“
Nio will den chinesischen Automarkt mit vollelektrischen und digital vernetzten Fahrzeugen aufmischen – mit Design aus München. In der bayerischen Landeshauptstadt sorgt Kaveh Shirdel, Senior Director UI/UX, für das Nutzererlebnis im Fahrzeug. Im Gespräch mit carIT spricht der gebürtige Brite über Interieur-Design, die Rolle künstlicher Intelligenz für die Entwicklung moderner Bediensysteme und den digitalen Assistenten Nomi.Weiterlesen...

BMW startet Digitalisierungsoffensive in der Ausbildung
BMW hat eine umfangreiche Digitalisierungsoffensive in der Berufsausbildung gestartet. Damit will sich das Unternehmen die Nachwuchskräfte von morgen sichern. Weiterlesen...

Mehr IT-Budget für Effizienz und Kostensenkung
Trotz unsicherer Zeiten steigen in deutschen Unternehmen im kommenden Jahr die IT-Budgets weiter an. Neben der Digitalisierung geraten allerdings klassische Themen wie Kostensenkung und Effizienzsteigerung wieder in den Fokus der Verantwortlichen. . Weiterlesen...

Jaguar steigert Reichweite des I-Pace per Softwareupdate
Jaguar verpasst seinem Elektro-Modell I-Pace mehr Reichweite – dank Softwareupdate. In die Feinjustierung sind vor allem Erkenntnisse aus dem elektrischen Motorsport geflossen. Weiterlesen...