
Bosch bringt den eCall nach Japan
Bosch bringt Mobilitätsdienstleistungen nach Japan und eröffnet dafür ein Service Center in Shiki, nahe Tokio. Der operative Betrieb soll noch in diesem Jahr starten. Bis 2020 werden rund 50 Mitarbeiter in Shiki tätig sein, kündigt der Zulieferer an. Weiterlesen...

Studie: Vision Mercedes-Maybach 6
Das legendäre Green vor dem Clubhaus in Pebble Beach hat schon so manch ein berühmtes Auto gesehen. Und die allermeisten davon hatten eine faszinierende Geschichte. Schließlich inszenieren die Amerikaner hier am Pazifikstrand zwei Stunden südlich von San Francisco seit bald 50 Jahren die berühmteste Oldtimer-Gala der Welt. Weiterlesen...

Digital-Know-how spielt kaum eine Rolle
Der digitale Wandel wälzt Prozesse und Strukturen in den Unternehmen grundlegend um. Doch nur eine Minderheit der Firmen in Deutschland berücksichtigt bei der Nachfolgeplanung digitale Kompetenzen: Nur vier von zehn Unternehmen achten bei der Neubesetzung von Top-Positionen auf Expertisen wie IT-Know-how oder Innovationsfreude des Kandidaten. Weiterlesen...

Jeep stellt Offroad-App vor
Der Geländewagenbauer Jeep hat eine neue App für das SUV Renegade vorgestellt. Mit Hilfe von „Jeep Skills“ können verschiedene Fahrzeuginformationen ausgelesen werden. Das allein wäre noch nichts neues. Die App ist allerdings speziell auf das Fahren im Gelände ausgerichtet. Weiterlesen...

Audi gewinnt Energie aus den Stoßdämpfern
Gerade für Hybrid-Fahrzeuge spielt die Rückgewinnung von Energie eine immer größere Rolle. Audi hat nun einen Prototypen vorgestellt, der mit einem elektromagnetischen Rotationsdämpfer, dem „eROT“, ausgestattet ist. Im neuartigen Fahrwerk ersetzen horizontal liegende Elektromotoren die hydraulischen Teleskopdämpfer. Weiterlesen...

Fraunhofer entwickelt Innenraumsensorik
Sensoren in modernen Fahrzeugen erfassen bereits exakt die Umwelt des Autos. Die gewonnenen Informationen bilden die Basis für zahlreiche Assistenzsysteme und letztendlich das autonome Fahren . Forscher des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) richten den Blick nun nach innen: Im Projekt »Intelligent Car Interieur«, kurz InCarIn, entwickeln die Wissenschaftler ein Sensor-System für den Fahrzeuginneraum. Weiterlesen...

„Der Vorstand hat unser Programm mit signifikanten Mitteln ausgestattet“
Die Digitalisierung zwingt ein Fertigungsunternehmen wie Schaeffler dazu, Produktionsprozesse, Produkte und Partnerschaften neu zu denken. Gerhard Baum, CDO, und Harald Gießer, CIO bei Schaeffler, über den Modus Vivendi der Zusammenarbeit, die künftige Roadmap und die neue IT-Plattform des Unternehmens.Weiterlesen...

Fahrbericht: BMW 3er Gran Turismo
Zwar hatte man sich mit dem 5er GT schon etwas an das Rucksack-Konzept gewöhnt, doch blickten trotzdem viele skeptisch nach München, als BMW 2013 neben Limousine, Kombi, Coupé und Cabriolet auch noch den 3er Gran Turismo auf den Markt brachte. Denn zugegeben, eine Schönheit ist die etwas höhere Lastesel-Variante mit Fließheck nicht. Weiterlesen...

Olivier leitet Mobility Services der PSA Group
Grégoire Olivier wird ab dem 01. September 2016 das neu gegründete Mobility Services Department der PSA Group verantworten. Die Ernennung sei Teil der „Push to Pass“-Strategie des französischen Automobilkonzerns, wie PSA mitteilt. Oliviers bisherige Position als Leiter der Region China & Südostasien wird Denis Martin übernehmen, der aktuell noch die Geschicke des Autobauers auf dem europäischen Markt lenkt.Weiterlesen...

BMW nutzt neue 3D-Messtechnik
An der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Serienfertigung setzt BMW im Pilotwerk in München ab sofort eine vollautomatisierte, optische Messzelle ein. Frei bewegliche Roboterarme bilden mithilfe von Sensoren das gesamte Fahrzeug dreidimensional ab. Weiterlesen...