Pascal Nagel

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: pascal.nagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-937

Schreibt über Autos und Digitalisierung – am liebsten in der Kombination aus beidem.

Pascal Nagel, Chefredakteur automotiveIT und Automobil Produktion bei der Ultima Media Germany GmbH
08. Okt. 2015 | 09:43 Uhr
DFKI-SB-20120623
Künstliche Intelligenz

Google beteiligt sich am DFKI

Google Deutschland hat einen Gesellschaftsanteil des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) erworben. Das DFKI ist damit nach eigener Aussage das bislang einzige Forschungsunternehmen in Europa, an dem sich Google durch eine Kapitaleinlage und einen Sitz im Aufsichtsrat als Industriegesellschafter beteiligt.Weiterlesen...

08. Okt. 2015 | 09:20 Uhr
VDA tritt EEBus Initiative bei
Smart Home & Smart Grid

VDA tritt EEBus Initiative bei

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat den Beitritt in die EEBus Initiative bekannt gegeben. In dieser haben sich internationale Unternehmen und Verbände mit den Schwerpunkten Elektronik, Energie sowie Informations- und Kommunikationstechnologie zusammengeschlossen, um eine intelligente Kommunikation elektronischer Geräte über Branchen, Gewerke- und Technologiegrenzen hinweg zu realisieren. Weiterlesen...

08. Okt. 2015 | 08:50 Uhr
VW Pötsch
Volkswagen

Hans Dieter Pötsch neuer Aufsichtsratschef

Der bisherige Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch ist wie erwartet zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates von Volkswagen gewählt worden. Der 64-Jährige tritt damit die Nachfolge des Ende April ausgeschiedenen Ferdinand Piëch an. Neuer Finanzchef des Autobauers wird Frank Witter, bisher Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Financial Services. Weiterlesen...

02. Okt. 2015 | 14:32 Uhr
A159860_full
Digital Transformation Award

Audi wird für Social Intranet ausgezeichnet

Die Digitalisierung hat in der Autobranche längst nicht nur die Produktion oder das Fahrzeug selbst erfasst. Auch die internen Kommunikationsprozesse unterliegen der digitalen Transformation. Dass sich OEMs in diesem Bereich nicht vor Konkurrenten aus anderen Branchen verstecken müssen, zeigt sich am Beispiel Audi: Der Autobauer hat von der WirtschaftsWoche und der Strategieberatung neuland den „Digital Transformation Award“ in der Kategorie Unternehmenskultur erhalten. Weiterlesen...

02. Okt. 2015 | 12:32 Uhr
Mercedes-Benz Trucks - Driving Experience Slovenia 2015
Erste Fahrt auf öffentlichen Straßen

Daimler schickt autonomen Lkw auf die A8

Daimler hat die erste Test-Fahrt mit einem autonomen Lkw auf öffentlichen Straßen absolviert.  Daimlers Trucks&Buses-Chef Wolfgang Bernhard fuhr gemeinsam mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann über die Autobahn 8 zwischen Denkendorf und Stuttgart. Weiterlesen...

02. Okt. 2015 | 11:42 Uhr
Generation Y schätzt das eigene Auto
Ford Automotive Zeitgeist Studie

Generation Y schätzt das eigene Auto

Für die Autobauer wird es entscheidend sein, ihre Kunden zunehmend besser zu kennen und zu verstehen. Dabei geht es gerade um die zukünftigen Autokäufer, deren Vorstellung von Mobilität sich von aktuellen Käuferschichten noch einmal unterscheiden dürfte. Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 15:41 Uhr
Das Team der „Peninsula“ ist im betahaus in Berlin eingezogen.
Projekt Peninsula

Daimler zieht ins Berliner Startup-Haus

Wenn es um die häufig propagierte Agilität im Unternehmen geht, setzen die OEMs nicht selten auf die Geschwindigkeit und Kreativität von Startups. Meist holen sich die Konzerne die Jungunternehmen über entsprechende Programme und Inkubatoren ins Boot. Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 13:43 Uhr
Mehrheit nutzt bereits Industrie 4.0-Software
Bosch-Studie

Mehrheit nutzt bereits Industrie 4.0-Software

Mehr als die Hälfte der produzierenden Unternehmen im DACH-Raum nutzen bereits heute vernetzte Softwarelösungen in der Fertigung. Mit 66 Prozent plant ein noch höherer Anteil, Industrie 4. 0-Anwendungen in den nächsten zwölf Monaten einzuführen.Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 11:08 Uhr
Markt für Industrieroboter boomt
International Federation of Robotics-Studie

Markt für Industrieroboter boomt

Die zunehmende Automatisierung in der Industrie lässt die Nachfrage nach Robotern förmlich explodieren: Bis 2018 wird der Absatz von Industrierobotern weltweit jedes Jahr durchschnittlich um 15 Prozent wachsen – die verkauften Einheiten verdoppeln sich fast auf rund 400.Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 10:24 Uhr
TMDE_1038536
Echtzeitdaten von Inrix

Lexus ab jetzt mit Wetter- und Spritpreisinfos

Lexus erweitert die bereits in den Fahrzeugen verfügbaren Connected Services von Inrix um Echtzeit-Wetterprognosen und -Spritpreisinformationen.  Damit erhalten Lexus Fahrer Zugriff auf eine aktuelle fünftägige Wettervorhersage sowie die Möglichkeit, die Tankstellen mit den günstigsten Spritpreisen in der Nähe zu finden. Weiterlesen...