Pascal Nagel

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: nagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-937

Schreibt über Autos und Digitalisierung – am liebsten in der Kombination aus beidem.

Pascal Nagel
18. Jun. 2015 | 15:12 Uhr
cv6p5715re_1
Technology

E-Mobility: PSA und Bolloré kooperieren

PSA Peugeot Citroën und Bolloré haben eine strategische Partnerschaft im Bereich Elektromobilität sowie Carsharing geschlossen. Die Vereinbarung sieht vor, Bollorés E-Auto Bluesummer über das Vertriebsnetz von PSA zu vertreiben. Zudem werde das Elektroauto des französischen Unternehmens im PSA-Werk in Rennes gefertigt. Weiterlesen...

18. Jun. 2015 | 13:54 Uhr
Atos mit Großauftrag von Siemens
Cloud-Plattform

Atos mit Großauftrag von Siemens

Siemens und Atos stehen vor einer der weltweit größten Implementierungen der SAP HANA-Plattform. Wie der französische IT-Dienstleister mitteilt, wurde mit dem Technologiekonzern ein Vertrag über die Einrichtung einer Cloud-Plattform auf der Basis von SAPs In-Memory-Lösung geschlossen.Weiterlesen...

16. Jun. 2015 | 15:15 Uhr
Boxster

Co-Owning: Das Auto gemeinsam besitzen

Carsharing boomt. Über eine Million Nutzer sind es bereits in Deutschland, die stationsbasierte oder -unabhängige Angebote nutzen. Und das Teilen des Automobils ist längst nicht nur in Metropolen wie Berlin, München oder Hamburg populär, wie ein aktuelles Städteranking des Bundesverbandes CarSharing (bcs) zeigt. Weiterlesen...

12. Jun. 2015 | 15:41 Uhr
1-RB-21298
Agile Arbeitsorganisation

Bosch investiert in Arbeitsplatz der Zukunft

Auf dem Weg zu einer deutlich agileren Arbeitsorganisation investiert Bosch in den Arbeitsplatz der Zukunft. Im Rahmen des Projektes „Next Generation Workplace“ stattet das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen seine weltweit 240 000 Bildschirm-Arbeitsplätze daher mit modernsten Büro-Anwendungen aus.Weiterlesen...

11. Jun. 2015 | 14:52 Uhr
201503-P90178474-zoom-orig
Cars

Vorstellung: Der neue BMW 7er

BMW feiert in München die Premiere der neuen 7er-Reihe. Das neue Flaggschiff kann alles besser als der Vorgänger und manches besser als die Rivalen von Mercedes und Audi. Er ist der sparsamste und leichteste Luxusliner und strotzt vor modernen elektronischen Systemen. Weiterlesen...

09. Jun. 2015 | 16:16 Uhr
15C650_02

Daimler und Bosch automatisieren das Parken

Mit dem autonomen Fahren wachsen auch die Möglichkeiten, den vorhandenen – und in den meisten Innenstädten knappen – Parkraum effizienter zu nutzen. Vor allem am automatisierten Einparken in Parkhäusern arbeiten sowohl OEMs als auch Zulieferer. Weiterlesen...

09. Jun. 2015 | 14:42 Uhr
image001
PLM Supplier-Package

CAD-Datenbrücke zwischen NX und CATIA

Auf dem EDM/CAE-Forum der Daimler AG am 22. und 23.  Juli 2015 in Stuttgart wird die 3D-Datenkonvertierungslösung COM/FOX von T-Systems viel Interesse auf sich ziehen. Bis zum Ende des Jahres 2015 wird der Automobilhersteller die unternehmensweite Migration auf die Software NX als produktbeschreibendes 3D-Entwicklungswerkzeug abschließen. Weiterlesen...

09. Jun. 2015 | 14:07 Uhr
98855206a458
Best German Brands

Mercedes-Benz erneut wertvollste Marke

Bereits seit einigen Jahren erstellt die Markenberatung Interbrand das weltweite Markenranking „Best Global Brands“. Im vergangenen Jahr standen zum ersten Mal nur deutsche Unternehmen im Fokus einer eigenen Liste. Nun folgt die zweite Auflage – und die sieht noch immer Mercedes-Benz an der Spitze des Marken-Olymps.Weiterlesen...

09. Jun. 2015 | 13:15 Uhr
20150609KN001
Start-up-Wettbewerb

VW fördert junge Unternehmensgründer

Volkswagen startet gemeinsam mit E. ON, Google und der Stiftung Entrepreneurship sowie weiteren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft den Ideenwettbewerb „Gründen-Live“. In einem Online-Wettbewerb kämpfen künftige Jungunternehmer um die Teilnahme am „Gründen-Live Launchpad“. Weiterlesen...

04. Jun. 2015 | 10:09 Uhr
Volkswagen Studie Lavida blue-e-motion
Technology

E-Mobility: VW baut Produktion in China aus

Volkswagen plant, die Entwicklung und Produktion von Elektromodellen für den chinesischen Markt künftig deutlich lokaler auszurichten. Zu diesem Zweck wurde nun eine Forschungskooperation zwischen dem Wolfsburger OEM und dem chinesischen Joint Venture Partner SAIC unterzeichnet. Weiterlesen...