
CAD-Datenbrücke zwischen NX und CATIA
Auf dem EDM/CAE-Forum der Daimler AG am 22. und 23. Juli 2015 in Stuttgart wird die 3D-Datenkonvertierungslösung COM/FOX von T-Systems viel Interesse auf sich ziehen. Bis zum Ende des Jahres 2015 wird der Automobilhersteller die unternehmensweite Migration auf die Software NX als produktbeschreibendes 3D-Entwicklungswerkzeug abschließen. Weiterlesen...

Mercedes-Benz erneut wertvollste Marke
Bereits seit einigen Jahren erstellt die Markenberatung Interbrand das weltweite Markenranking „Best Global Brands“. Im vergangenen Jahr standen zum ersten Mal nur deutsche Unternehmen im Fokus einer eigenen Liste. Nun folgt die zweite Auflage – und die sieht noch immer Mercedes-Benz an der Spitze des Marken-Olymps.Weiterlesen...

VW fördert junge Unternehmensgründer
Volkswagen startet gemeinsam mit E. ON, Google und der Stiftung Entrepreneurship sowie weiteren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft den Ideenwettbewerb „Gründen-Live“. In einem Online-Wettbewerb kämpfen künftige Jungunternehmer um die Teilnahme am „Gründen-Live Launchpad“. Weiterlesen...

E-Mobility: VW baut Produktion in China aus
Volkswagen plant, die Entwicklung und Produktion von Elektromodellen für den chinesischen Markt künftig deutlich lokaler auszurichten. Zu diesem Zweck wurde nun eine Forschungskooperation zwischen dem Wolfsburger OEM und dem chinesischen Joint Venture Partner SAIC unterzeichnet. Weiterlesen...

Carsharing: Drivy übernimmt Autonetzer
Die Carsharing-Plattform Drivy hat den deutschen Konkurrenten Autonetzer übernommen. Innerhalb der kommenden zwei Wochen werden nun beide Services zusammengelegt, heißt es beim französischen Marktführer für privates Carsharing. Zu den finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Weiterlesen...

Continental zeigt das „Haptic Feedback Display“
Die Bedienung von Touch-Displays im Auto führt unweigerlich zu einer gewissen Ablenkung des Fahrers – zum Teil sogar für mehrere Sekunden. Um dies möglichst zu vermeiden hat Continental ein Display mit haptischem Feedback entwickelt. Ein spürbarer Bewegungsimpuls meldet an den Nutzer zurück, ob die gewünschte Funktion vom System verstanden wurde. Weiterlesen...

Audi: Pilotiert durch Shanghai
Audi wird im Rahmen der diesjährigen CES Asia eine autonome Fahrt durch den Stadtverkehr von Shanghai demonstrieren. Der pilotierte A7 Sportback wird eine rund 15 Kilometer lange Strecke durch die Straßen der Megacity zurücklegen. Erst im Januar dieses Jahres hatte Audi seinen Technikträger 550 Meilen vom Silicon Valley zum amerikanischen Pendant der CES nach Las Vegas fahren lassen.Weiterlesen...

Takata ruft 34 Millionen Fahrzeuge zurück
Es ist die größte Rückrufaktion in der US-amerikanischen Autoindustrie: Die Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA und der japanische Airbag-Hersteller Takata haben sich auf die Ausweitung der aktuellen Rückrufe auf rund 34 Millionen Fahrzeuge geeinigt. Betroffen sind Autos der Hersteller BMW, Chrysler, Daimler Trucks, Ford, General Motors, Honda, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Subaru and Toyota.Weiterlesen...

Ex-Daimler-Manager Walker wird CEO
Ulrich Walker wird Vorstandsvorsitzender und CEO des wiederbelebten Autobauers Borgward. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart mit. Walker war zuletzt CEO von Daimler North East Asia und dort für alle Aktivitäten des Stuttgarter OEMs auf dem chinesischen Festland, Hongkong, Taiwan und Korea verantwortlich.Weiterlesen...

Bordnetzentwicklung in Landshut
Der Kabelbaum im Auto versorgt alle Geräte mit Strom und vernetzt einzelne Teile für den Datenaustausch. Diesem hochkomplexen Gebilde widmet sich der neue Masterstudiengang Bordnetzentwicklung an der Hochschule Landshut. Die zukünftigen Absolventen entwerfen unter anderem Kabelbäume und entwickeln ein Verständnis für die Planung und Organisation der Produktion, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule. Weiterlesen...