
Harald Krüger gibt BMW-Vorsitz ab
Harald Krüger wird nicht für eine zweite Amtszeit als BMW-Chef zur Verfügung stehen. Dies habe Krüger dem Aufsichtsrat mitgeteilt, heißt es aus München. Weiterlesen...

Abdallah Shanti wird Marken-CIO von VW
Die Marke Volkswagen Pkw bekommt künftig eine eigene IT-Abteilung. Die Leitung übernimmt der ehemalige CIO von Volkswagen Group of America Abdallah Shanti. Weiterlesen...

VW bekräftigt hohe Elektro-Ziele in China
Bis 2030 soll jedes zweite in China verkaufte Fahrzeug von Volkswagen mit einem elektrischen Antrieb unterwegs sein. Das bekräftigte Konzern-Chef Herbert Diess auf dem World New Energy Vehicle Congress in der südchinesischen Stadt Boao. Weiterlesen...

Daimler eröffnet neues Prüfgebäude
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Antennensysteme spielen für vernetzte, autonome und elektrische Fahrzeuge eine wesentliche Rolle. Um die Vernetzung rund um das Auto realitätsgetreu testen zu können, hat Daimler ein neues Prüfgebäude in Sindelfingen eingerichtet. Weiterlesen...

Hochholdinger wird Produktionschef von Lucid
Erst vergangene Woche wurde das Ausscheiden von Peter Hochholdinger bei Tesla bekannt, nun hat der ehemalige Audi-Manager bereits einen neuen Posten: Hochholdinger verantwortet ab sofort die Produktion bei Teslas Elektro-Konkurrenz Lucid Motors. Weiterlesen...

Ford und Vodafone navigieren zu freien Parkplätzen
In einem gemeinsamen Projekt erproben Ford und Mobilfunkanbieter Vodafone die Vernetzung des Navigationssystems im Auto mit Informationen aus Parkhäusern und Stellplätzen. Weiterlesen...

Ford streicht 12.000 Stellen in Europa
Ford stellt sein Europageschäft neu auf. In diesem Zuge werden insgesamt sechs Werke und rund 12.000 Arbeitsplätze gestrichen. Weiterlesen...

Wette auf die Zukunft
Nach einer Äußerung von Tesla-Chef Elon Musk ist in der Branche eine Diskussion entflammt: braucht das autonome Auto Lidar-Sensoren oder nicht? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten, es sind schlicht zu viele Konjunktive im Spiel. Weiterlesen...

Volvo entwickelt im virtuellen Raum
Volvo hat gemeinsam mit dem finnischen VR-Spezialisten Varjo einen neuen Ansatz zur Bewertung von Prototypen, Designs und Sicherheitssystemen entwickelt. Per Augmented-Reality-Brille können Elemente und Funktionen während der Fahrt digital ergänzt werden. Weiterlesen...

Volvo bezieht Batterien von CATL und LG Chem
Volvos Elektropläne sind schon länger bekannt: Sämtliche neue Modelle ab 2019 werden elektrifiziert, bis 2025 soll die Hälfte der weltweit abgesetzten Fahrzeuge vollelektrisch unterwegs sein. Nun ist auch klar, woher die Batterien dafür kommen: von CATL und LG Chem. Weiterlesen...