Ist von allem fasziniert, was sich im Rahmen der Digitalisierung entlang der automobilen Wertschöpfungskette verändert – Engineering, Produktion, Arbeitsprozesse. Fan neuer Mobilitätskonzepte und Geschäftsmodelle.
Frank Loydl ist seit Februar 2018 CIO der Audi AG. Zu seinen ersten Amtshandlungen gehört das Transformationsprojekt NEXT:IT, mit dem er die IT-Organisation der Ingolstädter neu ausrichtet. Das Tempo ist hoch: Der Neustart ist schon zum Jahreswechsel geplant.Weiterlesen...
Die BMW Group IT setzt zu 100 Prozent auf Agilität – und dreht dafür Projektorganisationen, traditionelle Arbeitsweisen und die Büros im IT-Zentrum München auf links.Weiterlesen...
Das Volkswagen Data Lab in München ist emsig auf der Suche: Zum einen sollen weitere Software-Entwickler die Kapazität des aktuell 50 Mitarbeiter großen Teams verstärken. Zum anderen sind junge Startups und Gründer aufgerufen, frische Ideen und Lösungen speziell im Umfeld von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in die Forschungseinrichtung zu tragen.Weiterlesen...
Geschichte wiederholt sich: Nach Car-Hifi, Navi und Telefonintegration drohen Hersteller als Nächstes das Geschäft mit Vernetzungslösungen an den Aftermarket zu verlieren.Weiterlesen...
Digitale Plattformen erobern Branche um Branche, Region um Region, Markt um Markt. Statt ihre Kräfte zu bündeln, verheddert sich die deutsche Automobilbranche in Einzelaktivitäten.Weiterlesen...