
Vorstellung: Mini Cooper SE
Mini wird elektrisch. Zumindest in einem ersten Schritt. Denn während die Entwicklungen für die neue elektrische Mini-Generation laufen, die mit Great Wall ab 2021 Realität werden soll, gibt es den ganz normalen Mini Cooper als SE nunmehr auch mit Elektroantrieb. Weiterlesen...

Der nächste Versuch
Scheinbar aus heiterem Himmel wird das Gurgeln um den Wasserstoffantrieb plötzlich wieder lauter. Insbesondere die japanischen Hersteller können sich für große Akkupakete nicht erwärmen und auch deutsche Hersteller stecken wieder mehr Geld ins Thema Brennstoffzelle. Weiterlesen...

Vorstellung: BMW X6
Die erste Generation des BMW X6 war ein ungeahnter Volltreffer und begründete ein völlig neues Segment unter den SUV. Der Nachfolger war schick, aber vielen Kunden etwas zu blass. Der neue X6 sieht wieder schärfer aus und distanziert sich mehr als bisher vom Volumenmodell X5. Weiterlesen...

Vorstellung: BMW Vision M Next
Seit Jahren träumen die BMW-Fans von einer Neuauflage des legendären M1-Sportwagens. Doch zahllose Studien verschwanden in Schubladen oder Kellern des bayrischen Autobauers und ein Serienmodell blieb Illusion. Jetzt gibt es wieder einmal Hoffnung – mit dem Vision M Next. Weiterlesen...

Teures Vergnügen
Die Zahl der Elektroautos wird langsam größer und wie die Hersteller lautstark proklamieren, ist dort für jeden das richtige dabei. Weiterlesen...

BMW arbeitet an Wasserstoff-Flugtaxi
Mit BMW steigt der nächste Autohersteller in das Geschäft mit Flugtaxis ein. Die Münchner haben nun gemeinsam mit dem US-Start-up Alakai die Studie einer Passagierdrohne mit Brennstoffzelle-Energieversorgung vorgestellt. Weiterlesen...

Vorstellung: Opel Corsa-e
Ein ehrgeiziger Plan, ein markiger Spruch: Opel-Chef Michael Lohscheller verkündet bei der offiziellen Weltpremiere des rein batterie-elektrisch angetriebenen Corsa-e in Rüsselsheim nicht weniger, als die Elektromobilität von ihrem Nischendasein in Deutschland befreien zu wollen. Weiterlesen...

Vorstellung: BMW 1er
BMW bringt seinen neuen 1er BMW und schwört damit ein Stück mehr dem Hinterradantrieb ab. Weiterlesen...

Vorstellung: Audi A4
Bei Audi soll es nun auch in der Mittelklasse vorbei sein mit der Langeweile. Weiterlesen...

Nächster Anlauf für den Wasserstoff
Man kann es kaum noch zählen, wie oft der Wasserstoffantrieb in den vergangenen 20 Jahren wieder von den Toten auferstanden ist. Kaum ein Hersteller, der sich nicht an ihm versucht hat. Die meisten sind irgendwann ausgestiegen. Hat die Brennstoffzelle in Zeiten, in denen nahezu alle auf den Elektroantrieb setzen, noch eine Chance?Weiterlesen...