
3D-Druck erobert die Produktion
Längst haben Hightech-Kunststoffe Einzug in die Automobilproduktion gehalten. Doch das war erst der Anfang, denn die OEMs finden immer mehr Gefallen am 3D-Druck. So können hoch komplexe Komponenten schnell und selbst in kleinsten Stückzahlen produziert werden. Weiterlesen...

Ford setzt auf Amazon Web Services
Ford Autonomic, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Ford Smart Mobility, hat sich mit Amazon Web Services (AWS) zusammengeschlossen, um einen Cloud-basierten Service für vernetzte Autos zu schaffen. Weiterlesen...

Nio tritt auf die Bremse
Als Nio vor drei Jahren erstmals in der Automobilwelt auftauchte, wurden die coolen Chinesen als Tesla-Jäger und Innovationsmarke der Zukunft gefeiert. Doch trotz der ersten beiden Elektroautos ist es ruhiger geworden um den Autobauer, der die Autowelt mit Wechselakkus revolutionieren will. Weiterlesen...

E-Autos sind meist nachhaltiger als Flugtaxis
Flugtaxis haben in einem nachhaltigen Mobilitätssystem nur einen Platz in der Nische. Zu diesem Ergebnis kommen US-Forscher in einer Modellrechnung. Sie leiten vier Erkenntnisse aus ihrer Untersuchung ab. Weiterlesen...

Platz da!
Volkswagen rollt seine Elektrobaureihe ID. sukzessive weiter aus. Mit dem ID. Roomzz geben die Wolfsburger auf der Auto China in Shanghai einen seriennahen Ausblick auf einen großen Crossover – natürlich mit Elektroantrieb. Weiterlesen...

Der Kuga kann‘s elektrisch
Ford rüstet die dritte Generation seines Kompakt-Crossovers mächtig auf: Den Kuga gibt es als erstes Modell mit einem Mild-, Voll- und Plug-in-Hybrid-Antrieb sowie einer ganzen Palette an Assistenzsystemen. Weiterlesen...

Seat gibt Ausblick auf erstes Elektroauto
Auch Seat wird zur Elektroautomarke. Auf dem Genfer Autosalon zeigen die Spanier schon recht konkret, wohin die Reise demnächst geht. Weiterlesen...