
BMW M 440i xDrive Coupé: Auf den Spuren des M
Der neue Vierer BMW dreht seinem viertürigen Bruder der Dreier-Reihe nicht nur optisch eine Nase. In Sachen Fahrdynamik begeistert das Topmodell des M 440i - die Optik polarisiert.Weiterlesen...

Cupra Formentor: Sportlich ambitionierter Crossover
Man mag trefflich darüber streiten, ob Seat eine Submarke braucht, um seine mehr als sehenswerten Modelle auf Premiumniveau zu präsentieren. Einer wie der Cupra Formentor klopft da schon an die Tür mit den vier Ringen.Weiterlesen...

Mini Cooper SE Countryman PHEV: Flotter Elektro-Allradler
Mini - britischer Ableger der bayrischen Motorenbauer - ist für vieles bekannt: Fahrspaß, Design und Lifestyle gehören allemal dazu. Schon als viele nur von Elektro fabulierten, hatten die britischen Bayern hier einiges zu bieten. Jetzt freut sich der Mini Cooper SE Countryman über eine Modellpflege.Weiterlesen...

Bentley Bentayga: Modellpflege für das Erfolgsmodell
Der Bentayga ist für Bentley das absolute Erfolgsmodell. Dass sich der ein oder andere SUV-Fans bisher an der massiven Front oder dem blassen Heck störte, tat dem Siegeszug keinerlei Abbruch. Diese Details wurden bei der Modellpflege jetzt ausgemerzt.Weiterlesen...

Nio EC6: Chinesischer Elektro-Allradler
Nachdem Nio in China bereits die beiden Elektromodelle ES8 und ES6 auf den Markt gebracht hat, kommt mit dem EC6 nunmehr das erste SUV-Coupé.Weiterlesen...

Seat Ateca Jahrgang 2021: Im Detail verbessert
Seat überarbeitet seinen Ateca und macht ihn somit fit für die kommenden Jahre. Optisch hat sich nicht viel getan, doch bei der Technik wurde nachgelegt. Dazu zählen ein verbessertes Infotainmentsystem und LED-Scheinwerfer.Weiterlesen...

Mazda MX-30: Elektrisches Erstlingswerk
Mazda geht mit seinem elektrischen Citycrossover MX-30 einen anderen Weg als die Konkurrenz. Statt maximaler Reichweite und flotter Fahrleistungen stehen bei den Japanern Design und Wohlfühlambiente deutlich im Vordergrund.Weiterlesen...

Mercedes S-Klasse W 223: Die Technik des neuen Luxusliners
Daimler bereitet sich auf die Weltpremiere der neuen Mercedes S-Klasse im September vor. Wir haben zusammen mit Entwicklungschef Jürgen Weissinger einen ersten Blick hinter die wohl behütete Kulisse des neuen Topmodells geworfen.Weiterlesen...

VW ID.3: Der Stromer geht an den Start
Viele hatten befürchtet, dass die Elektronikprobleme des VW ID.3 dazu führen würde, dass das Elektroauto verspätet auf den Markt kommt. Fans können aufatmen: ab September ist er tatsächlich im Straßenverkehr unterwegs. Der Beginn einer neuen VW-Ära.Weiterlesen...

Peugeot 308: Minimale Korrekturen
Nachdem sich PSA mehr denn je auf das Crossover-Segment seiner einzelnen Marken konzentriert, ist es ist ruhig geworden um das Kompaktklassemodell des Peugeot 308. An diesem Zustand dürfte sich auch durch die minimale Modellpflege kaum etwas ändern.Weiterlesen...