
JLR will Experten von Twitter und Meta aufnehmen
Jaguar Land Rover hat eine weltweite Einstellungsoffensive angekündigt, um mehr als 800 neue Stellen zu besetzen. Ein Fokus liegt dabei auf den entlassenen Experten von Twitter, Meta und anderen Tech-Riesen.Weiterlesen...

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
Die Entwicklungstrends von Mobilitätsdiensten sind noch instabil. Automobilhersteller, Digitalkonzerne und Mobility Provider setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Über allem steht jedoch das tatsächliche Mobilitätsverhalten der Bevölkerung.Weiterlesen...

Miles launcht Auto-Abo in Deutschland
Immer mehr Hersteller bieten Auto-Abos an. Jetzt schließt sich auch Carsharing-Anbieter Miles an. Das Unternehmen wirbt mit einer maximalen Lieferzeit von zwei Wochen.Weiterlesen...

Deutsche möchten nicht autonom zur Arbeit fahren
Wann setzt sich autonome Mobilität in der Breite durch? Darüber sind sich Experten noch immer uneins. Eine neue, weltweite Befragung lässt hoffen, zeigt aber auch, woran es noch fehlt.Weiterlesen...

Renault kooperiert weiter mit Google und Qualcomm
Renault baut seine Kooperation weiter aus: Mit Google will der Autobauer die digitale Architektur für das Software Defined Car entwickeln. Qualcomm dient als strategischer Partner für Ampere, Renaults neues Elektro- und Softwareunternehmen.Weiterlesen...

Porsche investiert in Cyber-Security
Porsche Digital erweitert sein Investment in Cybersecurity, indem es sein Team in Tel Aviv mit mehreren Experten weiter ausbaut. Die Digitaleinheit des Stuttgarter Sportwagenherstellers engagiert sich seit 2018 in Israel.Weiterlesen...

Diese Assistenzsysteme bietet der ID.Buzz
Der ID.Buzz wurde mit großen Vorschusslorbeeren präsentiert. Nun stellt VW neue Details zu den Assistenzsystemen vor. Schwarmdaten sollen beim assistierten Spurwechsel helfen und auch das Einparken wird erleichtert.Weiterlesen...

Kia launcht neuen Auto-Aboservice
Ein eigener Pkw ist noch immer fester Bestandteil im Alltag vieler Menschen. Wer sich allerdings kein eigenes Auto leisten will oder kann, könnte in Auto-Abos eine Alternative sehen. Kia bietet drei verschiedene Abo-Laufzeiten an.Weiterlesen...

Quantencloud für deutsche Industrie kommt
Die Industriebetriebe in Deutschland können künftig leichter auf modernste Quantentechnologie zugreifen. Das Bundeswirtschaftsministerium hat dazu ein Konsortium mit dem Aufbau einer ersten deutschen Quantencloud für Industrieanwender beauftragt.Weiterlesen...

Krisen beeinflussen die Zukunft der Mobilitätsdienste
Wie weit wird der Mobilitätswandel gehen? Ob sich Sharing-Konzepte oder der Privatbesitz durchsetzen – aktuell gibt es keine klare Tendenz. Einen Ausblick auf das Jahr 2030 und den Status Quo zeigt der Mobility Services Report 2022.Weiterlesen...