
TomTom zeigt neue Kartenplattform
Mehr Details, eine größere Abdeckung und schnellere Updates – all das will Kartenanbieter TomTom mit seiner neue Kartenplattform ermöglichen. Zusätzlich gab das Unternehmen einen Vertrag mit Autohersteller Stellantis bekannt.Weiterlesen...

Here stellt seine Dienste für den neuen Smart bereit
Smart wird eine Reihe von Here-Produkten für seinen neuen Kompakt-SUV nutzen. Der vollelektrische Smart #1 soll alle Vorteile der digitalen Dienste von Here nutzen, um ein vernetztes Fahrerlebnis zu bieten.Weiterlesen...

Free Now integriert ÖPNV-Tickets in App
Nutzer der Mobilitätsplattform Free Now können demnächst auch Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr buchen. Das Angebot beschränkt sich zunächst auf den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.Weiterlesen...

Wird Zero Trust zum Allheilmittel der Cybersecurity?
Die moderne Arbeitswelt ist vielschichtig und bietet immer neue Angriffsflächen auf die Unternehmensinfrastruktur. Viele Betriebe setzen auf eine Zero Trust-Strategie. Doch wie gehen hohe Sicherheitsstandards mit hoher Produktivität einher?Weiterlesen...

Volkswagen und Ford beenden Investitionen in Argo AI
Der neue Volkswagen-Chef Oliver Blume arbeitet weiter fleißig am Umbau des Konzerns. Unter anderem wird Volkswagen ab sofort nicht weiter in das gemeinsam mit Ford betriebene Roboterauto-Start-up Argo AI investieren.Weiterlesen...

Zusammenarbeit bei Software-Entwicklung ist alternativlos
Eine nahtlos aufeinander abgestimmte Mobilitätskette von öffentlichen, privaten und kommerziellen Mobilitätsanbietern ist das große Ziel der Autoindustrie. Um das zu erreichen, gibt es noch viele Hürden zu überwinden.Weiterlesen...

T-Systems bleibt bei der Telekom
Die Gerüchte hielten sich hartnäckig, doch nun ist ein Verkauf zumindest vorerst vom Tisch. T-Systems bleibt unter dem Dach der Deutschen Telekom.Weiterlesen...

Das sind Nvidias zentrale Automotive-Innovationen
Ein neues KI-Erlebnis für alle Autoinsassen, ein zentraler Autocomputer und eine neue Möglichkeit, die reale Welt in Simulationen umzuwandeln – das sind die drei wichtigsten Automotive-Innovationen, die Nvidia auf der GTC 2022 vorgestellt hat.Weiterlesen...

Viele Deutsche wollen keine Shared Mobility
Smarte Mobilitätsdienste gelten als große Chance, um CO2-Emissionen schnell zu reduzieren. Eine Welle der Begeisterung lösen sie aktuell in Deutschland aber nicht gerade aus. Nur knapp jeder zehnte Bundesbürger nutzt Uber, Free Now und Co.Weiterlesen...

Digitaler Zwilling soll autonomes Fahren sicherer machen
Forscher der Technischen Universität München haben eine Technologie entwickelt, welche die Fahrzeugperspektive durch eine Sicht aus der Vogelperspektive ergänzt. Der digitale Zwilling der Umgebung wurde nun erfolgreich ins Auto übertragen.Weiterlesen...