
„Ein Porsche wird ein Selbstfahrerfahrzeug bleiben"
Die nationale Premium-Konkurrenz ist schon deutlich weiter und bietet Fahrzeuge mit Level-3-Funktionen. Porsche lässt sich dagegen bewusst Zeit. Warum, verrät der Leiter Driver Assistance und Automated Driving bei Porsche.Weiterlesen...

KI revolutioniert das Design bei Audi
Audi möchte ein datengetriebenes Unternehmen werden und setzt dabei in vielen Bereichen auf Künstliche Intelligenz. Eine zentrale Rolle spielt dabei die AI Aided Design Platform, welche Designer in Ingolstadt zum Beispiel bei der Entwicklung neuer Räder unterstützt.Weiterlesen...

„Der Drive Pilot war unsere Mondlandung"
Er ist einer der Entwickler des weltweit ersten Level-3-Systems für den Individualverkehr. Matthias Kaiser von Mercedes-Benz spricht über seine Erfahrungen mit dem Drive Pilot und kündigt eine entscheidende Weiterentwicklung an.Weiterlesen...

Cofinity-X verhilft Volkswagen zu einheitlichen Daten
Ende November ging Cofinity-X live. Rund ein halbes Jahr später bringt es reellen Nutzen für den VW-Konzern. Sven Lorenz, der bei Volkswagen die Bereiche Data und AI verantwortet, gibt exklusive Einblicke in die Anwendungsbereiche der Datenplattform beim Autohersteller.Weiterlesen...

„Wir entwickeln autonomes Fahren als ganzheitliches Produkt“
Volkswagen Nutzfahrzeuge soll im Wolfsburger Konzern Innovationstreiber beim autonomen Fahren sein. Im Gespräch beschreibt Vorstand Christian Senger die Zusammenarbeit mit Partnern wie Mobileye und seine Idee von autonomer Mobilität.Weiterlesen...

„V2X ist kaum zielführend"
Aktuell liegt sein Forschungsschwerpunkt auf dem autonomen Rennsport. Doch auch daraus könne man wertvolle Erkenntnisse für den Straßenverkehr ziehen, sagt Markus Lienkamp, Professor am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik an der TU München.Weiterlesen...

Personal Pilot von BMW sorgt für Fahren auf Level 3
Bei autonomen Fahrsystemen setzt BMW einerseits auf selbst entwickelte Technologien, geht andererseits aber zahlreiche Kooperationen ein. In unserem Überblick finden Sie alles zur Strategie des bayrischen Autobauers.Weiterlesen...

Uber hat den jahrelangen Stresstest überstanden
Während das Unternehmen in Deutschland meist wegen verärgerter Taxifahrer in den Schlagzeilen steht, schreibt Uber insgesamt erstmals schwarze Zahlen. Das Unternehmen hat die Krise überwunden.Weiterlesen...

So weit ist die Automotive-Cloud Catena-X
Catena-X soll Hersteller und Zulieferer enger vernetzen, um zielgerichteter agieren zu können. Unternehmen wie BMW, Mercedes, VW, Siemens oder ZF sind mit an Bord. Welches Potenzial steckt in dem Projekt und wo gibt es noch Probleme?Weiterlesen...

„Wir müssen oft Grundlagenarbeit leisten"
Die Automobilwelt in einem Ökosystem vereinen? Kleine Ziele sind nichts für Oliver Ganser, Vorstandsvorsitzender von Catena-X. Der Chef der Automotive-Cloud erklärt, wo die aktuellen Baustellen liegen und wie wichtig der Anschluss Chinas wäre.Weiterlesen...