
Capgemini unterstützt Mercedes bei Big Data
Mercedes-Benz hat seine Partnerschaft mit der IT-Beratung Capgemini verlängert. Im Fokus: Die KI-basierte Datenverarbeitung für das autonome Fahren.Weiterlesen...

Digitalisierung bleibt Türöffner für Berater
Trotz der zunehmenden Bedeutung der Supply Chain und des Themas Nachhaltigkeit bleibt die digitale Transformation für viele Berater nach wie vor der zentrale Türöffner in deutschen Unternehmen.Weiterlesen...

Mobility Services erleben historischen Boom
Die zunehmende Nutzung von Mobilitätsdiensten in Europa, Asien und den USA eröffnet einen nachhaltigen Milliardenmarkt. Laut einer Oliver Wyman-Analyse wird dieser bis 2030 auf ein Umsatzvolumen von 660 Milliarden Euro wachsen.Weiterlesen...

Die Cloud überholt viele Security-Strategien
Mehr als jeder zweite Security-Beauftragte sieht die aktuellen Sicherheitspraktiken des eigenen Unternehmens als überholt an. Ausschlaggebend ist vor allem die Cloud-Migration vieler Dienste.Weiterlesen...

Cariad setzt auf Lidar-Systeme von Innoviz
Bei Cariad folgt aktuell eine Kooperation auf die nächste. Nach Partnerschaften mit den Chipriesen Qualcomm und STMicroelectronics sowie BlackBerry verkündet nun auch der Lidar-Anbieter Innoviz eine Zusammenarbeit mit Volkswagens Software-Tochter.Weiterlesen...

Skepsis gegenüber autonomen Autos bleibt weit verbreitet
Die Entwicklungen der Autobranche zeigen eindeutig in Richtung autonomer Mobilität. Doch unter den künftigen Passagieren entsprechender Fahrzeuge herrscht nach wie vor Skepsis gegenüber der Technologie.Weiterlesen...

Startup-Strategie der Regierung steht in den Startlöchern
Die Bundesregierung hat sich auf eine neue Startup-Strategie geeinigt. Das Kabinett billigte den rund 30 Seiten langen Plan, der jungen Unternehmen unter anderem den Zugang zu Risikokapital erleichtern soll.Weiterlesen...

Volkswagen China zeigt elektrische Passagierdrohne
Die Volkswagen Group China hat ihren ersten Prototypen einer senkrecht startenden E-Passagierdrohne vorgestellt. Das Konzept basiert auf bestehenden Batterietechnologien und Lösungen aus dem Bereich des autonomen Fahrens.Weiterlesen...

IT-Sicherheit wird oft ausgebremst
Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse zur IT-Security sieht die Realität in vielen Unternehmen oftmals anders aus. Rund drei von fünf IT-Entscheidern werden de facto von der Umsetzung einer adäquaten Sicherheitsstrategie abgehalten.Weiterlesen...

Darum müssen Hersteller auf das Software-defined Car setzen
Software spielt im Fahrzeug der Zukunft die zentrale Rolle. Bis zum Jahr 2030 werden die entsprechenden Ausgaben in dem Bereich auf rund 59 Milliarden US-Dollar ansteigen, zeigt eine aktuelle Studie. Lindern können diesen Kostenpunkt vor allem Designkonzepte rund um das Software-defined Vehicle.Weiterlesen...