
Volkswagen eröffnet Digital Lab Berlin
Volkswagen hat in Berlin das unternehmenseigene Digital Lab eröffnet, in dem Software-Experten des OEM gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Pivotal an einem digitalen Ökosystem für neue Mobilitätsservices rund um das vernetzte Fahrzeug arbeiten. Darüber hinaus unterstützt das Lab Fachbereiche wie Vertrieb oder technische Entwicklung bei der Entwicklung neuer Softwareprodukte. Weiterlesen...

Neue Geschäftsführer für Peugeot und Citroen
Benno Gaessler (45) ist mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer der Peugeot Deutschland GmbH bestellt worden. Gaessler, der zuletzt als Generaldirektor für Mazda in Spanien tätig war, löst Rick Hermanns (42) ab, der die Geschäftsführung von Peugeot in den Niederlanden übernimmt. Weiterlesen...

Bosch zeigt Industrie 4.0 zum Nachrüsten
Bosch hat mit dem „IoT Gateway“ eine Lösung präsentiert, die ältere Maschinen für Industrie 4. 0 fit machen soll. „Viele Maschinen im Handwerk oder in der Fertigung sind noch ohne Industrie 4. 0-Anbindung. Unter anderem fehlen ihnen Sensoren, Software oder die Anbindung an IT-Systeme des Unternehmens – und damit wesentliche Voraussetzungen für die vernetzte Fertigung. Weiterlesen...

Konsortium zeigt smarten LED‑Scheinwerfer
Ein deutscher Projektverbund mit Mitgliedern aus Industrie und Forschung hat die Grundlagen für einen intelligenten LED‑Fahrzeugscheinwerfer mit hoher Auflösung entwickelt, der das adaptive Fahrlicht künftig verbessern soll. Jeder der neuartigen Scheinwerfer enthält drei LED-Lichtquellen mit jeweils 1.Weiterlesen...

IT-Jobs stärker im Fokus
Bei den Stellenausschreibungen deutscher Automotive-Unternehmen spielen Zukunftsthemen wie autonomes Fahren, Elektromobilität und neue Mobilitätskonzepte eine größere Rolle als bei der internationalen Konkurrenz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des globalen Jobportals Indeed. Weiterlesen...

Die Kluft wird größer
Die Partnerschaft zwischen den deutschen Automobilherstellern und ihren Lieferanten ist schwieriger geworden, so das Fazit einer Studie des Beratungsunternehmens goetzpartners. Besonders mit den Premiummarken seien die Zulieferer deutlich unzufriedener als noch vor wenigen Jahren. Weiterlesen...

BMW erhält Connected Car Innovation Award
Den jährlich auf dem carIT-Kongress von einer unabhängigen Expertenjury verliehene und von Cisco unterstützte „Connected Car Innovation Award“ geht im Jahr 2016 an BMW. Ausgezeichnet wird der Münchner Premium-OEM für das eigene System zum Garagenparken.Weiterlesen...

Frank Jürgens leitet Skoda Deutschland
Frank Jürgens (50) hat heute die Funktion als Sprecher der Geschäftsführung von Skoda Deutschland angetreten. Der Betriebswirtfolgt in dieser Position auf Imelda Labbé, die nach drei Jahren an der Spitze von Skoda Deutschland künftig das globale Aftersales-Geschäft für alle Konzernmarken Volkswagens betreuen wird. Weiterlesen...

Samsung SDI baut Batteriewerk in Ungarn
Samsung SDI wird ein neues Batteriewerk im ungarischen Goed eröffnen, das die Standorte in Ulsan (Korea) und Xian (China) ergänzen wird. Das Werk soll seinen Betrieb in der zweiten Jahreshälfte 2018 aufnehmen und pro Jahr rund 50. 000 batterielektrische Fahrzeuge mit Stromspeichern versorgen. Weiterlesen...

Connected Car bedeutet Zeitersparnis
Für viele Deutsche (72 Prozent) sind Zeitersparnisse der zentrale Vorteil von Connectivity-Diensten im Auto. 67 Prozent der Bundesbürger geben demnach an, die eigene Fahrzeit mit interaktiven Anwendungen schon einmal verkürzt zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Commerz Finanz. Weiterlesen...