Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
07. Okt. 2014 | 13:36 Uhr
Big Data revolutioniert Produktentwicklung und Vertrieb
Archiv

Big Data revolutioniert Produktentwicklung und Vertrieb

Big Data kann Automobilherstellern helfen, sowohl die eigenen Kunden als auch deren Fahrzeugnutzung besser zu verstehen. Hieraus resultieren individualisierte Angebote und eine optimale Produktentwicklung. Dies ist das zentrale Ergebnis der Studie „Big Data revolutioniert die Automobilindustrie“ der Managementberatung Bain & Company.Weiterlesen...

06. Okt. 2014 | 11:25 Uhr
dudenhoeffer.jpg
E-Mobilität

Drei Fragen an: Professor Ferdinand Dudenhöffer

Obwohl die Auswahl an Fahrzeugen mit Elektroantrieb oder zumindest mit Plug-in-Technik an Bord ständig steigt, geht es mit der E-Mobilität in Deutschland nur recht langsam voran. In den ersten acht Monaten diesen Jahres lag der Marktanteil solcher Fahrzeuge bei gerade mal 0,3 Prozent.Weiterlesen...

17. Sep. 2014 | 11:21 Uhr
Tablet-Kundenmagazin-BMW
Vertrieb & Handel

BMW Magazin wird digital

BMW hat angekündigt, das eigene Kundenmagazin künftig auch in digitaler Form zur Verfügung zu stellen. Eine entsprechende App steht zum Download für Tablets und Smartphones mit den Betriebssystemen iOS und Android bereit, ebenso ist die plattformübergreifende Lektüre per Webbrowser möglich. Weiterlesen...

17. Sep. 2014 | 09:58 Uhr
KIT bringt KMU in virtuelle Realität
Entwicklung

KIT bringt KMU in virtuelle Realität

Gemeinsam mit den Projektpartnern Bechtle und SolidLine AG wird das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am 24. September das „Industrie 4. 0 Collaboration Lab“ eröffnen. Ziel der Einrichtung ist es, neueste IT-Technologien im Bereich Virtual Reality auch die mittelständische Unternehmen zugänglich zu machen. Weiterlesen...

15. Sep. 2014 | 17:05 Uhr
ZF Friedrichshafen übernimmt TRW Automotive
Archiv

ZF Friedrichshafen übernimmt TRW Automotive

Die Zulieferer ZF Friedrichshafen und TRW Automotive haben eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von TRW durch ZF unterzeichnet. „TRW fügt sich hervorragend in unsere langfristige Strategie ein“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende von ZF, Stefan Sommer.Weiterlesen...

07. Aug. 2014 | 14:39 Uhr
PorscheMacanSDiesel.carIT
Cars

Fahrbericht: Porsche Macan S Diesel – Der Vernunft-Sportwagen

Einerseits streitet sich Porsche mit Ferrari um den inoffiziellen Titel des berühmtesten Sportwagenherstellers. Andererseits montieren die Porsche-Werker inzwischen mehr SUV als Sportwagen. Neuerdings ist mit dem Macan eine zweite Baureihe hochbeiniger Praktiker am Start. Weiterlesen...

06. Aug. 2014 | 11:49 Uhr
SolarPort-BMW.carIT
Technology

Forscher entwickeln neue Solarzellen zum Aufsprühen

Einem Wissenschaftlerteam der Universität Sheffield ist es gelungen, eine neuartige Form von Solarzellen im Sprayverfahren auf Oberflächen aufzutragen. Ein entsprechendes Verfahren war bislang mit organischen Leiterstoffen erprobt worden, durch die Nutzung des Minerals Perowskit verspricht die neue Solar-Legierung jedoch neue Potentiale im Bereich der Photovoltaik. Weiterlesen...

06. Aug. 2014 | 10:58 Uhr
Industrie40-Kuka.automotiveIT
Produktion & Logistik

Industrie 4.0: Vision wird Realität

Obwohl einige Unternehmen bereits Cyber Physical Systems zur Erfassung, Steuerung und zum Monitoring in Produktionsprozessen einsetzen, hat das Thema Industrie 4. 0 noch nicht alle Fach- und Führungskräfte erreicht. Auf dem Weg zur Realisierung vernetzter Fertigungsprozesse müssen zudem Hürden, etwa im Bereich der Finanzierung und der Sicherheit, überwunden werden. Weiterlesen...

06. Aug. 2014 | 10:07 Uhr
Facebook-Paper
Archiv

Social Media-Auftritten fehlt häufig Strategie und Dialog

Eine überwiegende Mehrheit der deutschen Unternehmen nutzt soziale Medien. Entsprechende Aktivitäten zielen hierbei allerdings häufiger auf eine klassische Informationsvermittlung zum eigenen Betrieb oder seinen Produkten ab als auf einen interaktiven Austausch mit Kunden, Interessenten und Mitarbeitern.Weiterlesen...

04. Aug. 2014 | 15:21 Uhr
VolvoSupport.automotiveIT
Vertrieb & Handel

Volvo-Portal erklärt das Connected Car

Auf einer neuen Support-Seite möchte Volvo potentiellen Kunden verständliche Erklärungen zu Funktionen des Connected Car liefern. Inhalt der Website sind unter anderem Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung neuer Systeme, die sich in die fünf Kategorien „Connectivity“, „Karten & Navigation“, „Volvo on Call“, „Unterhaltung“ sowie „Konten & Login“ gliedern. Weiterlesen...