Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
07. Apr. 2014 | 12:26 Uhr
Archiv

VDI-Studie: Innovationsfähigkeit Deutschlands stark ausgeprägt

Unter allen europäischen Ländern weist Deutschland das vierthöchste Maß an Innovationsfähigkeit auf, so das Ergebnis des „VDI iit Innnovationsmonitors“ (VIM), den der Verein Deutscher Ingenieure und das Institut für Innovation und Technik zu Auftakt der Hannover Messe vorgestellt haben.Weiterlesen...

31. Mär. 2014 | 13:36 Uhr
Thomas.Weber.carIT

Interview: Thomas Weber, Entwicklungsvorstand Daimler

Thomas Weber ist als Vorstandsmitglied der Daimler AG zuständig für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung. Er sprach mit carIT über Google im Auto, Datensicherheit und autonomes Fahren. _Herr Weber, warum war Daimler auf der CES in Las Vegas in diesem Jahr so präsent? Die Unterhaltungselektronik und Elektronik haben inzwischen einen ungeheuren Einfluss auf automobile Innovationen. Weiterlesen...

24. Mär. 2014 | 16:25 Uhr
BYOD.automotiveIT
Im Mittelpunkt

Klare Richtlinien – Chancen und Risiken von BYOD

Rund 43 Prozent der deutschen IT-Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern derzeit ausdrücklich die Nutzung eigener Endgeräte für dienstliche Aufgaben – ein erstaunlich niedriger Wert, etwa im Vergleich zu den USA, wo die Bereitschaft, entsprechende Devices in interne Abläufe einzubinden, mehr als doppelt so hoch ist.Weiterlesen...

11. Mär. 2014 | 17:39 Uhr
Archiv

Continental bringt eHorizon in den Pkw

Zulieferer Continental und das Partnerunternehmen IBM haben im Rahmen der CeBIT 2014 angekündigt, den elektronischen Horizont (eHorizon) im kommenden Jahr in Serien-PKW zu implementieren. Grundidee der Technologie, die im Lkw-Sektor bereits serienmäßig erhältlich ist, ist eine vorausschauende Routenplanung, die etwa Verkehrsstörungen oder topographische Informationen in die eigenen Berechnungen integriert.Weiterlesen...

10. Mär. 2014 | 16:14 Uhr
Archiv

BSI: Software-Aktualisierung verhindert IT-Attacken

Bis zu 2,6 Prozent aller Webseiten verbreiten schädliche Software, besonders stark ausgeprägt ist die Verbreitung über Drive-By-Exploits, Direkt-Downloads oder per Mail. Zu diesem Ergebnis kommen im Rahmen der CeBIT präsentierte Untersuchungen durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).Weiterlesen...

05. Mär. 2014 | 12:22 Uhr
Car2XBosch.carIT
Cars

Genf 2014: Komplette Kommunikation – Neuheiten rund um das Connected Car

Das Internet hat den Computer und die Arbeitswelt revolutioniert. Nun ist das Auto dran. Auf dem Genfer Salon zeigen sich in diesem Jahr drei große Trends bei der Vernetzung von Fahrzeugen. Jahrelang kochten die Autohersteller bei den Infotainment-Systemen ihrer Fahrzeuge jeweils ihr eigenes Süppchen. Weiterlesen...

14. Feb. 2014 | 16:45 Uhr
Anspruchsvolle Anforderungen – Fraunhofer-Studie „IT in der Logistik“
Im Mittelpunkt

Anspruchsvolle Anforderungen – Fraunhofer-Studie „IT in der Logistik“

Die IT hat in der Logistik, zumal in der Automobillogis­tik, zentrale Bedeutung. Globale Lieferketten sind ohne IT-Unterstützung kaum noch beherrschbar, die Just-in-time- oder Just-in-sequence-Anlieferung (JIT/JIS) sogar völlig unmöglich. In seiner Studie „IT in der Logistik 2013“ analysiert das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) die aktuelle Marktsituation verschiedener Bereiche samt Entwicklungen und Trends.Weiterlesen...

07. Feb. 2014 | 12:53 Uhr
Audi_City_Berlin.automotiveIT
Archiv

Dritte „Audi City“ in Berlin eröffnet

Am Berliner Kurfürstendamm hat heute die weltweit dritte „Audi City“ ihre Tore geöffnet. Im Rahmen des virtuellen Showrooms soll Besuchern die komplette Modellpalette des Ingolstädter OEM auf kleinstem Raum präsentiert werden. Neben vier physischen Modellen enthalten die zweigeschößigen Räumlichkeiten an der Berliner Einkaufsstraße mehrere 32 Zoll große Tablet-Tische, mit deren Hilfe sich Autointeressierte den eigenen Traumwagen im virtuellen Raum erstellen können.Weiterlesen...

05. Feb. 2014 | 14:29 Uhr
Archiv

Elmar Frickenstein (BMW): Vernetztes Auto braucht Cloud-Backend

Mit rund 400 Teilnehmern hat heute in Berlin der Kongress „Bosch ConnectedWorld“ begonnen. In der Begrüßungs- und Keynote-Rede zur zweitägigen Veranstaltung sprach Rainer Kallenbach, CEO von Bosch Software Innovations zum Thema „Internet of Things: Implementation of new Business Cases“.Weiterlesen...

31. Jan. 2014 | 13:24 Uhr
Archiv

Navigationsdienst Telenav übernimmt skobbler

Die skobbler GmbH ist von Telenav,  einem führenden Unternehmen im Bereich personalisierte Navigation, übernommen worden. skobbler hat sich mit GPS-Apps auf OSM-Basis (OpenStreetMap) im Markt etabliert. ,,Mit OSM auf der Basis von Crowdsourcing sind personalisierte Navigationsdienste wie Scout möglich – mit sehr detaillierten Karten im globalen Maßstab“, erklärte HP Jin, Vorsitzender und CEO von Telenav.Weiterlesen...