
Gesellschafter der Wellergruppe Burkhard Weller im Interview
„Es ist eine Katastrophe“, sagt Burkhard Weller, Gesellschafter der Wellergruppe. Der Chef einer der größten Autohandelsgruppen in Deutschland mahnt eine bessere Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Handel an. Weller spricht im Interview darüber hinaus über die Folgen des Internets für den Verkauf und den Vertrieb der Zukunft.Weiterlesen...

Artikel: Wunder der Natur – Die Zukunft der Brennstoffzelle
Rund 750 Millionen Fahrzeuge sind heute weltweit unterwegs, in sieben Jahren werden es laut Schätzungen annähernd zwei Milliarden Autos sein. Darauf gilt es zu reagieren, und zwar nicht nur bei der Infrastruktur, sondern vielmehr auch im Bereich der Energieversorgung – und letztlich auch aus Umweltgesichtspunkten. Weiterlesen...

Präsentation: Mercedes-Benz C-Klasse – Der Onliner
Die in allen Bereichen gewachsene neue Mercedes C-Klasse feiert auf der North American International Auto Show in Detroit ihre Weltpremiere und wird als erste Mercedes-Limousine auch in den USA produziert. Insgesamt fertigt das Unternehmen nun fünf Modelle mit dem Stern in den USA. Weiterlesen...

Thomas Bauch leitet Volvo Deutschland
Mit Wirkung zum 1. Februar 2014 ist Thomas Bauch (50) zum Geschäftsführer von Volvo Car Germany mit Sitz in Köln ernannt worden. Der Manager, der in der Vergangenheit unter anderem für Peugeot und GM tätig war, ersetzt in dieser Position Bernhard Bauer (48), der den Konzern verlassen wird. Weiterlesen...

Studenten entwickeln Lösung zur Kundensegmentierung
Studenten am SAP University Competence Center (SAP UCC) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben mit Unterstützung von HP eine Lösung für die Kundensegmentierung in der Automobilindustrie entwickelt. Die Studenten haben die Lösung im Rahmen des Seminars „Recent Topics in Business Applications“ konfiguriert und dabei Best-Practice-Leitfäden der SAP CRM Rapid Deployment Solution genutzt.Weiterlesen...

BMW i3 enttäuscht im Crashtest
BMWs Elektroauto i3 hat beim jüngsten Euro NCAP-Crashtest nur vier von fünf möglichen Sternen erhalten. Beim Schutz erwachsener Insassen erreichte das Leichtbau-Fahrzeug 86 Prozent der möglichen Punkte.Weiterlesen...

700 Vorbestellungen für Elektro-Einsitzer Colibri
Rund ein halbes Jahr nach den Premieren in Genf und Hannover sind bereits über 700 Vorbestellungen für den elektrisch angetriebenen Einsitzer „Colibri“ beim Hersteller Innovative Mobility Automobile (IMA) in Jena eingegangen. Rund die Hälfte der Kaufinteressenten seien hierbei Privatnutzer, so das Unternehmen, die andere Hälfte setze sich aus Geschäftskunden wie Flottenbetreibern und Pflegediensten zusammen. Weiterlesen...

Interview: Helmut Matschi, Vorstandsmitglied, Continental
Die Vernetzung wird unsere Gesellschaft nachhaltig verändern – auch die Automobilindustrie. carIT sprach mit Helmut Matschi, Mitglied des Vorstandes der Continental AG, über die Megatrends in der Automobilindustrie und die Auswirkungen und Herausforderungen der zunehmenden Vernetzung.Weiterlesen...

Alphabet: App macht Carsharing flexibler
Mehr Komfort und Flexibilität bietet die BMW-Tochter Alphabet ihren Kunden mit der eigens entwickelten AlphaCity App.Weiterlesen...

BMW-CIO Karl-Erich Probst im Interview
Neue Services für vernetzte Fahrzeuge, Big Data, internationale IT-Hubs – in der Zentralen Informationstechnologie spiegelt sich die dynamische Entwicklung der BMW Group eins zu eins wider. Karl-Erich Probst hat als IT-Chef beide Hände voll zu tun, um alle Bälle in der Luft zu halten.Weiterlesen...