Studie: Ungenutzte Potenziale im digitalen Marketing
Internetseiten von Herstellern und Händlern zählen zu den einflussreichsten Informationsquellen beim Autokauf, bislang schöpft die Automobilbranche das Potenzial der digitalen Kanäle allerdings nicht vollständig aus. Dies geht aus der Studie „Digitales Marketing im Automobilhandel“ des Beratungsunternehmens Accenture hervor, für die rund 13. Weiterlesen...
Fahrbericht: Ford Kuga – Das „Sport“ in SUV
Als 2008 die erste Generation des Ford Kuga in den Handel kam, waren die Kölner arg hintendran. Doch weil die zweite Auflage dafür umso früher kommt, machen sie ab März ihren Rückstand wett. In manchen Bereichen fahren sie künftig sogar ganz vorne weg. Weiterlesen...
ZF Friedrichshafen strukturiert Vorstand um
Im Laufe des Jahres 2013 möchte der Zulieferer ZF Friedrichshafen ein neues Vorstandskonzept realisieren, das unter anderem die bisherige Trennung von Divisions- und Ressortverantwortung aufheben soll. Die Anzahl der Vorstände reduziert sich durch das altersbedingte Ausscheinden von Reinhard Buhl und Gerhard Wagner von derzeit acht auf künftig sechs. Weiterlesen...
Autoscout24 integriert Werkstattsuche in App
Nutzer der neuen App-Version von Autoscout24 können am sofort auch mobil Werkstattleistungen vergleichen und Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen. Über 2. 000 Werkstätten sind bereits Kunde des Werkstattportals, das über die für iOS und Android verfügbare App aufgerufen werden kann. Weiterlesen...
T-Systems verschlankt Unternehmensstruktur
Der IT-Dienstleister T-Systems setzt ab kommendem Jahr auf eine vereinfachte Unternehmensstruktur. Die Großkundensparte der Deutschen Telekom wird hierzu die Zahl der operativen Geschäftsbereiche von vier auf zwei reduzieren. Den Bereich „Sales“ (Vertrieb) leitet Hagen Richmann, den Bereich „Delivery“ (Liefer- und Leistungsbeziehungen) verantwortet Ferri Abolhassan. Weiterlesen...
Fraunhofer-Studie zum Thema Big Data
Im letzten Jahr wurden weltweit rund 1,8 Zettabyte Daten produziert, eine Verdoppelung dieses Volumens wird Prognosen zufolge alle zwei Jahre erreicht. Eine Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS zeigt nun Chancen, Herausforderungen und konkrete Ansätze für Unternehmen rund um das Thema Big Data. Weiterlesen...
Capgemini übernimmt IT-Management von Varroc Lighting
Einen Auftrag in Höhe von 27 Millionen Dollar erhält der IT-Dienstleister Capgemini vom internationalen Automobilzulieferer Varroc Lighting Systems. Capgemini wird hierbei globaler strategischer Partner für alle IT-Services des Unternehmens und wird bis Ende des zweiten Quartals 2013 die Implementation und das Hosting eines neuen SAP-Umfelds realisieren. Weiterlesen...
Zahlreiche Assistenzsysteme in neuer E-Klasse
Unter der Bezeichnung „Intelligent Drive“ bringt Mercedes-Benz elf neue Assistenzsysteme, die in der künftigen S-Klasse zum Einsatz kommen sollen, bereits in der neuen E-Klasse in Serie. Technische Grundlage der Systeme sind eine Stereo-Kamera im Bereich des Innenspiegels, die eine genauere Einschätzung von Entfernungen zu anderen Verkehrsteilnehmern und Hindernissen ermöglichen soll, sowie eine verbesserte Radarsensorik. Weiterlesen...
Studie: Big Data birgt gewaltige Potentiale
Rund 23 Prozent des digitalen Universums können nützliche Erkenntnisse bringen, hiervon sind allerdings lediglich 3 Prozent verschlagwortet worden, analysiert werden noch deutlich weniger – nur etwa 0,5 Prozent. Dies ist eines der Ergenisse der von EMC initiierten IDC-Studie „Digital Universe“. Weiterlesen...
Audi: Markus Siebrecht übernimmt Marketing-Leitung
Neuer Marketing-Leiter für Audi Deutschland ist ab dem 1. Februar 2013 Markus Siebrecht. Der 46-jährige Betriebswirt war zuletzt als Gesamtvertriebsleiter der Region Ost tätig und verantwortete hier die Bereiche Marketing, Vertrieb, After Sales und Händlernetz. Weiterlesen...