Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: werner.beutnagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel, Redakteur bei der Ultima Media Germany GmbH
01. Aug. 2022 | 13:48 Uhr
Autonomes Fahren
Sorge um die Sicherheit

Skepsis gegenüber autonomen Autos bleibt weit verbreitet

Die Entwicklungen der Autobranche zeigen eindeutig in Richtung autonomer Mobilität. Doch unter den künftigen Passagieren entsprechender Fahrzeuge herrscht nach wie vor Skepsis gegenüber der Technologie.Weiterlesen...

28. Jul. 2022 | 12:28 Uhr
Startup Unternehmen
Billigung durch das Kabinett

Startup-Strategie der Regierung steht in den Startlöchern

Die Bundesregierung hat sich auf eine neue Startup-Strategie geeinigt. Das Kabinett billigte den rund 30 Seiten langen Plan, der jungen Unternehmen unter anderem den Zugang zu Risikokapital erleichtern soll.Weiterlesen...

28. Jul. 2022 | 09:08 Uhr
Passagierdrohne V.Mo Volkswagen China
Prototyp V.Mo

Volkswagen China zeigt elektrische Passagierdrohne

Die Volkswagen Group China hat ihren ersten Prototypen einer senkrecht startenden E-Passagierdrohne vorgestellt. Das Konzept basiert auf bestehenden Batterietechnologien und Lösungen aus dem Bereich des autonomen Fahrens.Weiterlesen...

27. Jul. 2022 | 13:43 Uhr
Mitarbeiter im Serverraum
Fehlende Budgets und Unterstützung

IT-Sicherheit wird oft ausgebremst

Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse zur IT-Security sieht die Realität in vielen Unternehmen oftmals anders aus. Rund drei von fünf IT-Entscheidern werden de facto von der Umsetzung einer adäquaten Sicherheitsstrategie abgehalten.Weiterlesen...

26. Jul. 2022 | 14:29 Uhr
Connected Car
Geringere Kostenpunkte

Darum müssen Hersteller auf das Software-defined Car setzen

Software spielt im Fahrzeug der Zukunft die zentrale Rolle. Bis zum Jahr 2030 werden die entsprechenden Ausgaben in dem Bereich auf rund 59 Milliarden US-Dollar ansteigen, zeigt eine aktuelle Studie. Lindern können diesen Kostenpunkt vor allem Designkonzepte rund um das Software-defined Vehicle.Weiterlesen...

26. Jul. 2022 | 07:55 Uhr
Joachim Franz, Microsoft
Schnittstelle von ITK und Industrie

Joachim Franz wird Automotive-Chef von Microsoft Deutschland

In Zukunft wird Joachim Franz als Industry Lead Automotive die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und der deutschen Autobranche koordinieren. Franz verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Industrie.Weiterlesen...

25. Jul. 2022 | 13:49 Uhr
Audi Denkfabrik
Zusammenarbeit mit Techstars

Audi ruft Startup-Accelerator ins Leben

In Kooperation mit dem Accelerator Techstars hat die Audi Denkwerkstatt ein neues Programm ins Leben gerufen. Im Fokus steht die Förderung von Gründern und Early-Stage-Startups im Mobilitätsbereich.Weiterlesen...

21. Jul. 2022 | 09:15 Uhr
Cariad Connected Car
Co-Design für Halbleiter

Cariad arbeitet mit STMicroelectronics zusammen

Volkswagens Software-Tochter Cariad tut sich für die gemeinsame Entwicklung von Mikrochips zur Vernetzung neuer Modelle mit einem weiteren Partner zusammen. Auf eine kürzlich verkündete Kooperation mit BlackBerry folgt nun eine Vereinbarung mit STMicroelectronics.Weiterlesen...

20. Jul. 2022 | 12:45 Uhr
Markus Heyn, Bosch Mobility Solutions
Gründung eines Sektorvorstandes

Bosch organisiert Mobility Solutions neu

Der Unternehmensbereich Mobility Solutions von Bosch wird zu Beginn des kommenden Jahres als integrierter Geschäftssektor aufgestellt. So sollen Kundenbedarfe aus einer Hand bedient werden.Weiterlesen...

19. Jul. 2022 | 11:59 Uhr
IT Management CDO
Zentrale Digital-Verantwortung

Viele Unternehmen wollen CDO-Posten schaffen

Die Zahl der Chief Digital Officer in deutschen Unternehmen dürfte in Zukunft deutlich zunehmen. Fast jeder fünfte Betrieb möchte eine entsprechende Stelle besetzen oder einrichten.Weiterlesen...