
Stellantis möchte Milliarden mit Software verdienen
Stellantis peilt in den kommenden Jahren mit Software im Auto ein Multimilliarden-Geschäft an. Bis 2026 will die Opel-Mutter rund vier Milliarden Euro zusätzlichen Umsatz mit softwaregetriebenen Diensten pro Jahr erzielen.Weiterlesen...

IT-Experten sind offen für Jobwechsel
Fachleute aus dem IT-Bereich und Softwareingenieure sind rund um den Globus gesucht. Für manch einen Arbeitgeber unerfreulich: Die Bereitschaft zum Jobwechsel ist nach einer Umfrage sehr hoch.Weiterlesen...

Digitalisierungsschub geht auch nach Corona weiter
Der durch Corona ausgelöste Digitalisierungsschub wird laut einer aktuellen Studie auch in Zukunft nicht an Schub verlieren. Neue Kollaborationstools oder digitale Geschäftsmodelle sind dem ITK-Verband Bitkom zufolge gekommen, um zu bleiben.Weiterlesen...

Wie ZF und Bosch den ÖPNV optimieren
Um das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Akteuren im Busverkehr zu verbessern, hat ZF die Lösung Bus Connect entwickelt. Bosch stellt derweil Sicherheitssysteme für Straßenbahnen vor.Weiterlesen...

General Motors spaltet IT-Abteilung auf
Mit einer Umstrukturierung der eigenen IT möchte sich GM besser auf kommende Herausforderungen einstellen. Im Fokus der Maßnahmen steht eine Spaltung in zwei Sparten.Weiterlesen...

Der Big Bang im Mobilitätsuniversum
Im Rahmen des Mobility Circle 2021 dreht sich die Diskussion ganz um neue Mobilitätsdienste, zentrale Player und ihre Strategien sowie künftige Technologien an der Schnittstelle von Anbietern und Kunden. automotiveIT hat die wichtigsten Aussagen gesammelt.Weiterlesen...

IT-Chefs setzen auf Modernisierung des Technologie-Stacks
Die CIOs deutscher Unternehmen werden auch 2022 die digitale Transformation vorantreiben. Im Fokus stehen vor allem neue Arbeits- und Geschäftsmodelle sowie die Digitalisierung des Vertriebs.Weiterlesen...

MHP geht strategische Kooperation mit Bertrandt ein
Die IT-Beratung MHP und der Entwicklungsdienstleister Bertrandt sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam möchten die Unternehmen eine End-to-End-Beratung entlang der Engineering- und Manufacturing-Wertschöpfungskette anbieten.Weiterlesen...

Hyundai gründet Spinoff für Lufttaxis
Die Hyundai Motor Group hat den Geschäftsbereich für Urban Air Mobility in Form eines neuen Unternehmens ausgegründet. Das Spinoff hört auf den Namen Supernal.Weiterlesen...

Bosch startet Monitoring-Tool für Carsharing-Autos
Bosch entwickelt unter dem Namen Ridecare Lösungen, um den Zustand von Carsharing-Fahrzeugen zu überwachen. Den Anfang machen Funktionen zur Rauch- und Schadenserkennung.Weiterlesen...