
Volkswagen genießt höchstes Vertrauen bei E-Mobilität
Deutschlands Autofahrer schreiben Volkswagen unter allen hiesigen Autobauern die höchste Kompetenz bei der Elektromobilität zu. Der Wolfsburger Hersteller verdrängt damit in der öffentlichen Wahrnehmung BMW vom ersten Platz.Weiterlesen...

Relevanz von Daten nimmt stetig zu
Daten werden für die Unternehmen in Deutschland immer wichtiger. Für 85 Prozent hat die Nutzung digitaler Informationen inzwischen eine große Bedeutung.Weiterlesen...

Volkswagen war 2019 innovativster Hersteller
Nachdem Daimler im Jahr 2018 der innovativste Autohersteller weltweit gewesen ist, hat sich Volkswagen 2019 die Krone zurückerobern können. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie Automotive Innovations des Center of Automotive Management (CAM) und PwC.Weiterlesen...

Forscher nutzen KI für Mikrologistik
Am 1. Juli ist das Projekt FlowPro gestartet, in dem sechs Forschungspartner die Vernetzung, Fusion und Nutzung von Mobilitäts-, Verkehrs- und Logistikdaten untersuchen und erproben.Weiterlesen...

Volkswagen setzt auf Computer Vision
Volkswagen setzt in der Produktion auf industrielle Computer Vision-Systeme. Die bildverarbeitende Technologie soll helfen, die Produktivität in der Fertigung von 2016 bis 2025 um 30 Prozent zu verbessern.Weiterlesen...

Opels Entwicklungschef wechselt zu PSA
Christian Müller, derzeit Geschäftsführer Engineering bei Opel, wurde mit Wirkung zum 1. August zum neuen Leiter Powertrain & Chassis Engineering der Groupe PSA ernannt.Weiterlesen...

IAA 2021 stellt neues Konzept vor
Im Rahmen eines virtuellen Launch-Events hat die IAA 2021 erste Grundlagen des eigenen Konzepts für die Veranstaltung im kommenden Herbst bekannt gegeben. Die neue IAA in München soll demnach einen stärkeren Fokus auf die Mobilität der Zukunft legen.Weiterlesen...

Ralf Bretting wird neuer Chefredakteur von automotiveIT
Die Gemeinschaftsredaktion des automotive media network bekommt einen neuen Chefredakteur: Ralf Bretting verantwortet künftig die Print- und Online-Inhalte der Fachzeitschriften Automobil Produktion, automotiveIT und carIT.Weiterlesen...

Deutscher Batteriemarkt legt deutlich zu
Der deutsche Markt für Batterien hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Insgesamt stand unter dem Strich ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zu 2018.Weiterlesen...

Amazon liefert Statistiken zur Formel 1
Amazon Web Services (AWS) und die Formula One Group (F1) haben neue Echtzeit-Rennsportstatistiken vorgestellt, die ab der Saison 2020 zum Einsatz kommen sollen.Weiterlesen...