
Jungwirth heuert bei Mobileye an
Der ehemalige Digital-Chef von Volkswagen, Johann Jungwirth, wechselt nach Israel zu Mobileye. Beim Spezialisten für Kamera- und Sensortechnologie soll sich „JJ“ um Mobilitätsdienstleistungen kümmern. Weiterlesen...

Teslas Deutschland-Chef wechselt zu Pininfarina
Teslas Deutschland-Chef Jochen Rudat wechselt bereits Ende September zur italienischen Design- und Karosserie-Schmiede Pininfarina. Ab Oktober soll Rudat hier den Vertrieb verantworten. Weiterlesen...

Der CCI-Award 2019 geht an Tesla
Elektroauto-Pionier Tesla verfügt über die innovativste Connected-Car-Lösung 2019. Im Rahmen des carIT-Kongress 2019 wurden den US-Amerikanern der Connected-Car-Innovation-Award 2019 für die Funktion „Navigate on Autopilot“ verliehen. Weiterlesen...

Verfolgen Sie den carIT Kongress 2019 im Live-Blog
Auf der IAA in Frankfurt findet heute der carIT-Kongress 2019 statt. Das Gipfeltreffen der Autobranche thematisiert die wichtigsten Zukunftsthemen rund um die vernetzte, autonome und elektrische Mobilität von morgen. Weiterlesen...

Automarken verlieren an Bedeutung
Durch die zunehmende Beliebtheit von neuen Mobilitätsdiensten wie Carsharing oder Ridehailing verlieren die Marken von Fahrzeugen zunehmend an Bedeutung. Dies geht aus einer Studie von IBM hervor. Weiterlesen...

Mittelgroße Städte setzen auf Smart City-Projekte
Smart City-Lösungen werden zu einem neuen Markt für Versorgungsunternehmen, vor allem in mittelgroßen europäischen Städten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Beratungsunternehmens Roland Berger. Weiterlesen...

„Es geht darum, die Markenstärke vom Produkt auf die neuen Services zu übertragen“
Die IAA in Frankfurt steht wie nie zuvor im Zeichen digitaler Technologien und alternativer Antriebe. carIT hat im Vorfeld der Veranstaltung mit Axel Schmidt, Senior Managing Director und Global Mobility Lead bei Accenture, zu den wichtigsten Entwicklungen in der Autobranche gesprochen.Weiterlesen...

Ericsson und Valeo steuern Auto aus der Ferne
Im Vorfeld der IAA haben der TK-Konzern Erisson und Zulieferer Valeo ein Projekt zur Fernsteuerung eines Fahrzeugs via Mobilfunk in der Nähe der A9 durchgeführt. Weiterlesen...

Hyundai-Kia steigt bei Ionity ein
Hyundai-Kia gehört ab sofort dem illustren Kreis der Automobilhersteller an, der den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos forcieren will. Als Teil des Konsortiums Ionity wollen die Südkoreaner unter anderem das Laden von E-Autos mit 800 Volt ermöglichen. Weiterlesen...

Daimler Trucks erprobt autonome Lkw
Daimler Trucks und das Tochterunternehmen Torc Robotics beginnen mit der Entwicklung und Erprobung autonom fahrender Lkws auf öffentlichen Strecken. Zunächst finden entsprechende Fahrten in der Nähe des Torc Robotics-Hauptsitzes in Virginia statt. Weiterlesen...