
Hohe Akzeptanz für IoT-Lösungen
Microsoft hat den Forschungsbericht „IoT Signals“ vorgestellt, für den das Unternehmen weltweit 3.000 Entscheidungsträger befragt hat. Das Ergebnis: Die Akzeptanz von IoT-Lösungen ist hoch und nimmt stetig zu.Weiterlesen...

Daimler baut Second-Life-Speicher in China
Daimler und das Tochterunternehmen Mercedes-Benz Energy GmbH sowie BJEV, die Elektromobilitäts-Tochter des chinesischen Herstellers BAIC, haben eine Entwicklungspartnerschaft zum Aufbau von Second-Life-Energiespeichersystemen abgeschlossen. Weiterlesen...

Conti setzt voll auf E-Mobilität
Strengere CO2-Vorgaben führen auch bei Continental zu einem dezidierten Schwenk hin zur Elektromobilität. Der Zulieferer setzt künftig voll auf elektrifizierte Antriebe und erteilt dem Geschäft mit Verbrenner-Komponenten größtenteils eine Absage – genauso wie der Fertigung von Batteriezellen. Weiterlesen...

Dacia startet Online-Vertrieb
Dacia hat den Verkauf seiner Fahrzeuge um ein neues Online-Angebot ergänzt. Im Webshop der Renault-Tochter können Kunden ihr Wunschmodell aus dem vorhandenen Fahrzeugbestand im Händlernetz auswählen, bezahlen und anschließend bei teilnehmenden Dacia-Partnern abholen. Weiterlesen...

Porsche Digital eröffnet Standort in Atlanta
Porsche Digital hat einen neuen Standort in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia eröffnet. Das Team aus Business-Experten, Designern und Softwareentwicklern soll neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln und optimieren.Weiterlesen...

Audi bringt eigenen E-Scooter auf den Markt
Audi plant den Marktstart eines eigenen E-Scooters, der die Vorteile von Elektro-Tretrollern und Skateboards kombinieren soll. Vor allem beim Handling unterscheidet sich das Gerät, das primär über die Fußbewegungen des Fahrers gesteuert wird, von traditionellen Kleinstfahrzeugen. Weiterlesen...

Volkswagen testet autonome Ladesäulen
Volkswagens US-Tochter Electrify America hat angekündigt, gemeinsam mit Stable, einem Charging-Spezialisten für Fahrzeugflotten, eine automatisierte Ladelösung für autonome Fahrzeuge in San Francisco zu erproben. Weiterlesen...

T-Systems stellt sich neu auf
Die Deutsche Telekom wird dem eigenen Aufsichtsrat vorschlagen, eine neue Aufgabenverteilung zwischen T-Systems und der Telekom Deutschland einzuführen. Ein Stellenabbau ist nicht geplant. Weiterlesen...

„Eine wasserstoffbasierte Energieversorgung hat eine Reihe von Vorteilen“
Im Juni 2019 stellte das Startup Alakai erstmals das Flugtaxi Skai mit Wasserstoffantrieb vor. Als Partner des ambitionierten Projektes ist BMW Designworks mit am Start. Im Interview mit carIT spricht Co-Founder und CTO Brian Morrison über die Argumente für die Brennstoffzelle, die Zusammenarbeit mit BMW Designworks und die wichtigsten Märkte der Technologie.Weiterlesen...

Ford übernimmt Quantum Signal
Ford übernimmt das Unternehmen Quantum Signal, einen Anbieter im Bereich mobiler Robotik. Das Unternehmen hat unter anderem an ferngesteuerten Militärfahrzeugen mitgewirkt und eine eigene Simulationsumgebung für autonome Fahzeugdesigns aufgebaut. Weiterlesen...