
Jens Monsees verlässt BMW
Jens Monsees, bisher Vice President Digital Strategy bei der BMW Group, wechselt zu WPP Aunz, einem Marketing- und PR-Unternehmen mit Hauptsitz in Australien.Weiterlesen...

Entscheider wünschen sich Quantencomputing
Quantencomputing steckt derzeit noch in den Kinderschuhen, viele Unternehmenslenker glauben jedoch bereits jetzt, dass die Technologie das Potential hat, die digitale Transformation maßgeblich voranzutreiben. Weiterlesen...

Škoda startet Elektro-Submarke
Im Rahmen der IIHF Eishockey-WM hat Škoda eine neue Submarke vorgestellt. Unter dem Label „iV“ sollen künftig Elektrofahrzeuge angeboten werden. Weiterlesen...

Leipzig wird autonom
Zahlreiche Testprojekte in Deutschland zeigen deutlich, welche Rolle autonome Kleinbusse, oder neudeutsch „People Mover“, in der Mobilität der Zukunft spielen werden. Am Leipziger BMW-Werk ist nun das Entwicklungsprojekt „Absolut“ gestartet, das die Anbindung der Mitarbeiter an den örtlichen Nahverkehr verbessern soll.Weiterlesen...

StreetScooter zeigt Wasserstoff-Fahrzeug
DHL Express und die Post-Tochter StreetScooter haben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines neuen Elektrotransporters bekannt gegeben. Der „H2 Panel Van“ soll während der Fahrt per Brennstoffzelle mit zusätzlicher Energie versorgt werden und so eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern schaffen. Weiterlesen...

Ford zeigt autonomen Lieferroboter
Um die logistischen Herausforderungen des Online-Versandhandels in Zukunft besser bewältigen zu können, arbeitet Ford gemeinsam mit dem US-Unternehmen Agiliy Robotics an einem Roboter, der in Zukunft Paketlieferungen zu ihrem Bestimmungsort bringen soll. Weiterlesen...

Volkswagen launcht „We Experience“
Volkswagen hat das digitale Ökosystem „Volkswagen We“ um den Service „We Experience“ erweitert. Der Dienst bietet personalisierte Empfehlungen und Angebote für Waren und Dienstleistungen in der Nähe des Nutzers. . Weiterlesen...

Elektroleitmarkt China
Nach einigem Zögern haben sich ausländische Automobilhersteller auf Chinas Elektromarkt in Stellung gebracht. Auch die deutschen Autobauer stehen in den Startlöchern und fahren ihre Produktion hoch.Weiterlesen...

Der Autohandel wird digital
88 Prozent der Automobilunternehmen in Deutschland haben sich vorgenommen, ihren Vertrieb bis 2021 zu überarbeiten und durch neue Konzepte zu ergänzen. Jeder dritte Hersteller und Zulieferer möchte Kunden individueller und digitaler Ansprechen – etwa mit virtuellen Testfahrten, Popup-Stores oder Angeboten für mobile Endgeräte. Weiterlesen...

Audi investiert in Zukunftsthemen
Audi hat das Ziel formuliert, zum Anbieter ganzheitlicher, klimaneutraler Premiummobilität zu werden. Diese Zielvorstellung präsentierte Konzernchef Bram Schot im Rahmen der Hauptversammlung des Herstellers in Ingolstadt. Weiterlesen...