
ZF übernimmt Simi Reality Motion Systems
Zulieferer ZF übernimmt 90 Prozent der Simi Reality Motion Systems GmbH. Das Unternehmen hat 35 Mitarbeiter und ist auf bildbasierte 3D-Systeme zur Erfassung menschlicher Bewegungen spezialisiert. Weiterlesen...

Platooning erhöht die Effizienz
Autonom im Konvoi fahrende Lkw gelten als Zukunft des Güterverkehrs auf der Straße. In einen großen Praxistest überzeugte die Technik nun zumindest teilweise. Weiterlesen...

Audi legt Grundstein für „IN-Campus“
Audi und die Stadt Ingolstadt haben angekündigt, gemeinsam das Gelände einer ehemaligen Erdölraffinerie im Osten der Region zu sanieren. Entstehen soll ein gemeinsamer Campus mit Fokus auf Technologien der Zukunft.Weiterlesen...

David Twohig leitet Fahrzeugentwicklung bei Byton
David Twohig übernimmt künftig die Verantwortung für die Fahrzeugentwicklung von Byton. Er soll künftig alle Themenfelder von der strategischen Auswahl von Technologien bis zur Anwendung dieser Technologien auf Produkte, Dienstleistungen und Prozesse verantworten.Weiterlesen...

IT-Startups suchen neue Mitarbeiter
Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur Großunternehmen. Auch Startups haben zunehmend Mühe, qualifizierte Bewerber für offene Stellen zu finden, wie eine Studie des ITK-Verbandes Bitkom zeigt. Weiterlesen...

Ford erprobt autonomes Transportsystem
Ford erprobt im Werk Valencia ein fahrerloses Transportsystem, das Bauteile autonom an ihren Bestimmungsort bringt. Aufgrund der hohen Anpassungsfähigkeit des System habe man ihm den Spitznamen „Survival“ gegeben, so Ford. Weiterlesen...

Autonomes Fahren wird immer beliebter
Die Akzeptanz gegenüber autonomen Fahrzeugen steigt zunehmend an, so eine Prognose des Capgemini Research Institute. Der Anteil der weltweiten Verbraucher, die sich pilotiert fortbewegen möchte, werde demnach in den nächsten fünf Jahren von 25 auf 52 Prozent steigen. Weiterlesen...

Porsche übernimmt Mehrheit bei Cetitec
Porsche übernimmt einen Mehrheitsanteil am Pforzheimer Software-Unternehmen Cetitec. Mit Hilfe der Akquise möchte der Sportwagenbauer besser aus den höheren Stellenwert und die steigenden Komplexität von Software und Elektronik im Fahrzeug reagieren. Weiterlesen...

Erstes ID-Modell heißt ID.3
Bereits vor der Weltpremiere im Rahmen der IAA 2019 hat Volkswagen den Namen für das erste Modell der neuen, elektrischen ID-Familie bekannt gegeben. Weiterlesen...

KI erhöht Nachfrage nach externen Experten
Beim Einsatz von künstlicher Intelligenz setzt die deutsche Wirtschaft oft auf externe Spezialisten. Rund 44 Prozent der Großunternehmen, die bereits an KI-Projekten arbeiten, beauftragen hierfür IT-Projektdienstleister oder diskutieren dies zumindest. Weiterlesen...