Werner Beutnagel

Chef vom Dienst

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-93

Berichtet über alle Digital-Themen, die die Autobranche bewegen – von Industrie 4.0, Cloud Computing, Big Data und KI bis hin zu Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
23. Apr. 2019 | 12:10 Uhr
phone-869669_1280
Studie von KPMG und Egon Zehnder

Automanagern fehlt digitales Mindset

Die Autobranche ist auf strategischer Ebene und hinsichtlich der Unternehmenskultur noch nicht für eine tiefgreifende Transformation gerüstet, so das Ergebnis einer Studie von KPMG und Egon Zehnder. Weiterlesen...

17. Apr. 2019 | 12:01 Uhr
740665_original_R_by_Jazzdiver_pixelio.de
Technologien für autonomes Fahren auf Level 4

Aptiv eröffnet China Autonomous Mobility Center

Zulieferer Aptiv hat angekündigt, in Shanghai das China Autonomous Mobility Center zu eröffnen. Das Unternehmen möchte hier die Kompetenzen im Bereich des autonomen Fahrens bündeln und stärker in den chinesischen Markt expandieren. Weiterlesen...

17. Apr. 2019 | 11:12 Uhr
mac-2376101_1280
Sopra Steria-Studie

Unternehmen verzweifeln an Digitalisierung

Die deutsche Wirtschaft droht bei der Digitalisierung ins Hintertreffen zu geraten, betont eine Studie des Beratungsunternehmens Sopra Steria. Nur zwölf Prozent der Unternehmen betrachten die digitale Transformation als wichtigste Aufgabe. Weiterlesen...

10. Apr. 2019 | 10:31 Uhr
Kunden fordern größere Modellvielfalt
Kaufinteresse gegenüber Elektroautos

Kunden fordern größere Modellvielfalt

Rund zwei von fünf Führerscheinbesitzern können sich vorstellen, ein E-Auto zu kaufen. Bei einer größeren Modellvielfalt oder exklusiven Serviceangeboten steigt dieser Wert sogar auf 70 Prozent. Weiterlesen...

09. Apr. 2019 | 11:15 Uhr
Ford-Algorithmus berechnet optimale Standorte
Aufbau von Ladeinfrastruktur

Ford-Algorithmus berechnet optimale Standorte

Ein von Ford entwickelter Algorithmus könnte künftig dazu beitragen, potentiellen Nutzern von Elektroautos die Reichweitenangst zu nehmen. Mit Hilfe der Berechnungen sollen die optimalen Orte für neue Schnellladestationen erkannt werden. Weiterlesen...

05. Apr. 2019 | 12:59 Uhr
Volkswagen bezieht Lithium von Ganfeng
Akkus für E-Fahrzeuge

Volkswagen bezieht Lithium von Ganfeng

Volkswagen und Ganfeng Lithium haben eine Absichtserklärung zur langfristigen Version mit Lithium für Fahrzeugakkus unterschrieben. Der chinesische Konzern soll den Autobauer und seine Lieferanten für zehn Jahre mit dem Metall beliefern. Weiterlesen...

05. Apr. 2019 | 11:24 Uhr
drivingroute
Puls-Studie

Neue Mobilität weicht Markenloyalität auf

Teilen statt Besitzen – Die Mobilität der Zukunft verlagert sich zunehmend auf flexible Nutzungsmodelle. Dadurch nimmt auch die Loyalität der Kunden gegenüber Automarken ab, wie eine Studie der Marktforschung Puls zeigt. Weiterlesen...

04. Apr. 2019 | 14:32 Uhr
Intelligente Softwarelösungen für nahtlose Vernetzung
KI bei Continental

Komplexitätskiller

Continental setzt auf künstliche Intelligenz in seinen Produkten als auch bei internen Prozessen – und sorgt so für Synergien zwischen Fahrerassistenzsystemen und der Unternehmens-IT. Weiterlesen...

04. Apr. 2019 | 14:03 Uhr
dl-foto-05
Cybersecurity für Connected Cars

T-Systems kooperiert mit Continental-Tochter Argus

Die Continental-Tochter Argus Cyber Security und der IT-Dienstleister T-Systems bündeln ihre Kompetenzen für Cybersecurity im Connected Car. Dies gaben beide Unternehmen im Rahmen der Hannover Messe bekannt. Weiterlesen...

04. Apr. 2019 | 11:56 Uhr
BMW wird die neue Achtgangautomatik quer über die ganze Modellpalette einsetzen
Volkshybrid-Ansatz von BMW

ZF elektrifiziert die Achtgangautomatik

Die nächste Generation der ZF-Achtgangautomatik kann in verschiedenen Stufen bis hin zu einem Plug-in-Hybriden mit 204 PS elektrifiziert werden. BMW wird diese Getriebe über die ganze Fahrzeugpalette hinweg einsetzen. Doch der Zulieferer verfolgt eine ambitionierte globale Strategie. Weiterlesen...