Werner Beutnagel

Chef vom Dienst

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-93

Berichtet über alle Digital-Themen, die die Autobranche bewegen – von Industrie 4.0, Cloud Computing, Big Data und KI bis hin zu Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
01. Nov. 2022 | 13:12 Uhr
WeShare Miles
Trennung von Carsharing-Tochter

Miles übernimmt WeShare von Volkswagen

Volkswagen hat eine Partnerschaft mit dem Mobility-Anbieter Miles abgeschlossen. Im Zuge der Vereinbarung übernimmt das Unternehmen den Dienst WeShare vom Autohersteller.Weiterlesen...

27. Okt. 2022 | 12:59 Uhr
Studierende in einem Hörsaal
Nachholbedarf bei Hochschulen

Viele Studierende sind schlecht auf digitale Arbeitswelt vorbereitet

Orte der Innovation und Zukunft: So bezeichnen sich Hochschulen gerne selbst. Auf die digitale Arbeitswelt bereiten sie einer Umfrage aber nicht immer vor - zumindest aus Sicht der Studierenden.Weiterlesen...

24. Okt. 2022 | 11:12 Uhr
Emissionen eines Verbrenners
Oberlandesgericht Stuttgart

KI soll bei Bearbeitung von Dieselklagen helfen

Angesichts der Flut an Klagen wegen des Dieselskandals in der Autobranche greift die Justiz in Baden-Württemberg nun zu ungewöhnlichen Mitteln. Künftig soll künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um die Stuttgarter Richter zu entlasten.Weiterlesen...

19. Okt. 2022 | 17:11 Uhr
Porsche-Onlinevertrieb
E-Commerce im Fahrzeugvertrieb

Jedes sechste Auto wird online gekauft

Während der Corona-Pandemie hat der E-Commerce in vielen Bereichen Fortschritte gemacht. Auch am Autohandel geht diese Entwicklung nicht vorbei, wie eine aktuelle Studie zeigt.Weiterlesen...

19. Okt. 2022 | 13:44 Uhr
Lkw in Hamburg
Erste Region in Europa

Hamburg wird Testfeld für autonome Lkw

Hamburg soll in den kommenden Jahren europaweit das erste Testfeld für Transporte mit autonom fahrenden Lastwagen werden. Das entsprechende Projekt ist auf eine Laufzeit von vier Jahren angelegt.Weiterlesen...

19. Okt. 2022 | 12:58 Uhr
Xanadu Lab
Kooperation mit Xanadu

Volkswagen nutzt Quantencomputing zur Batteriesimulation

Gemeinsam mit dem Tech-Unternehmen Xanadu hat Volkswagen ein auf mehrere Jahre angelegtes Forschungsprogramm ins Leben gerufen. Die Partner möchten die Rechenleistung von Quantenalgorithmen für die Simulation von Batteriematerialien optimieren.Weiterlesen...

18. Okt. 2022 | 16:22 Uhr
Coding
Demokratisierung der IT

Low-Code erobert die Unternehmen

Bis zum Jahr 2024 werden Low-Code-Systeme häufiger zum Einsatz kommen als traditionelle Coding-Systeme. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Siemens-Tochter Mendix.Weiterlesen...

17. Okt. 2022 | 15:33 Uhr
Mercedes Audio
Zusammenarbeit mit Universal und Apple Music

Mercedes-Benz bringt Spatial Audio ins Auto

Um Kunden im Fahrzeug ein besseres Audio-Erlebnis bieten zu können, arbeitet Mercedes-Benz künftig mit dem Musiklabel Universal Music Group (UMG) und dem Streaming-Anbieter Apple Music zusammen.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 13:59 Uhr
Hyundai Infotainment
Updates, Plattformen und autonomes Fahren

Hyundai präsentiert Connected-Car-Roadmap

Im Rahmen eines Online-Forums hat die Hyundai Motor Group eine globale Roadmap vorgestellt, mit der die Marken von Hyundai, Genesis und Kia bis 2025 zu Software-defined Vehicles werden sollen.Weiterlesen...

13. Okt. 2022 | 16:17 Uhr
BMW Cloud Services Connected Car
Connected Car

BMW und Amazon kooperieren bei Cloud-Diensten

Gemeinsam mit dem Branchenriesen AWS (Amazon Web Services) möchte BMW künftig Cloud-Technologien entwickeln, um das Potenzial von Fahrzeugdaten bestmöglich zu erschließen.Weiterlesen...