
Volkswagen forciert digitale Transformation
Volkswagen möchte mit eigener Software-Expertise und der Hilfe externer Partner den Aufbau des eigenen Ökosystems beschleunigen. Im Rahmen der Strategie „Transform 2025+“ investiert der Konzern bis Mitte des nächsten Jahrzehnts 3,5 Milliarden Euro. Weiterlesen...

Volkswagen ist innovativster Autobauer
Volkswagen, BMW und Daimler sind 2017/2018 die weltweit innovativsten Autohersteller, Toyota und Tata machen Boden gut. Zu diesem Ergebnis kommt die AutomotiveINNOVATIONS Stude 2018 des Center of Automotive Management (CAM). Weiterlesen...

Hyundai zeigt „Separated Sound Zone“
Hyundai hat erstmals öffentlich das Konzept der „Separated Sound Zone“ vorgestellt, das im Fahrzeug unterschiedliche Bereiche erschaffen soll, in denen Mitfahrer verschiedene Audio-Programme konsumieren können. Weiterlesen...

Unternehmen brauchen mehr digitale Qualifizierung
Nur 57 Prozent der deutschen Unternehmen investieren gezielt in die Weiterbildung eigener Mitarbeiter für die digitale Arbeitswelt. 2016 waren es 55 Prozent.Weiterlesen...

Mainz startet autonomen People Mover
Das kommunale Verkehrsunternehmen Mainzer Mobilität testet einen selbstfahrenden Elektrokleinbus im öffentlichen Raum. Der Test soll insgesamt vier Wochen dauern. Weiterlesen...

Digitalisierung senkt Personalbedarf in der Autobranche
Automatisierung, Outsourcing, neues Digital-Know-how: Die Digitalisierung wird bis 2025 jeden zweiten Arbeitnehmer bei deutschen Automobilproduzenten betreffen. Um das heutige Produktionsvolumen zu erreichen, benötigen die Autokonzerne zudem in zehn Jahren 30 Prozent weniger Mitarbeiter. Weiterlesen...

Schaeffler und Paravan gründen Joint Venture
Zulieferer Schaeffler hat gemeinsam mit der Paravan GmbH und deren Geschäftsführer Roland Arnold die Gründung eines Joint Ventures vereinbart, in dessen Mittelpunkt die Drive-by-Wire-Lösung Space Drive sowie die gemeinsame Entwicklung von Mobilitätssystemen steht. Weiterlesen...

„Alternative Antriebe und autonomes Fahren gehören zu unseren Kernthemen“
Im Rahmen der IAA 2018 findet bereits zum vierten Mal die New Mobility World statt. In Expo-, Talk-, und Live-Formaten können sich Besucher vom 20. bis 27. September über Themen wie autonomes Fahren, E-Mobility oder die Smart City informieren. carIT hat sich mit Dirk Evenson, Direktor der New Mobility World, über das Format unterhalten.Weiterlesen...

Audi testet 5G in der Produktion
Audi und Ericsson haben ein ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das den gemeinsamen Einsatz von 5G-Technologien in der Produktion des Premiumherstellers vorsieht. Im Fokus steht der Bereich Industrial Internet of Things (IIoT). Weiterlesen...

Daimler Financial Services wird Daimler Mobility
Daimler Financial Services wird im ersten Halbjahr 2019 eine Umfirmierung vornehmen und künftig den Namen Daimler Mobility tragen. Bereits heute sind die rund 13. 000 Mitarbeiter des Geschäftsfeldes für Services wie Car2go, Moovel oder Mytaxi verantwortlich.Weiterlesen...