Werner Beutnagel

Chef vom Dienst

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-93

Berichtet über alle Digital-Themen, die die Autobranche bewegen – von Industrie 4.0, Cloud Computing, Big Data und KI bis hin zu Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel
18. Mär. 2015 | 13:49 Uhr
20150310_GOETTINGER CeBIT Global Conferences
Menschen

Oettinger: „Europa braucht eine Greencard“

Jahr für Jahr fehlen in Europa 150. 000 IT-Experten. Zwar finden immer mehr junge Menschen aus wirtschaftlich schwächeren Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit eine berufliche Perspektive in Mitgliedsländern mit vielen Jobangeboten. Der gemeinsame EU-Arbeitsmarkt aber kann die erkennbaren Lücken bei IT-Fachkräften nicht schließen. Weiterlesen...

28. Jan. 2015 | 13:50 Uhr
4095_ret_021307
Archiv

A.T.U kooperiert mit eBay Motors

Die Werkstattkette A. T. U hat eine Kooperation mit dem Werkstattportal eBay Motors gestartet. Die von eBay und autobutler. de betriebene Plattform erhöht die Zahl der bundesweiten Werkstattpartner damit um 580 auf rund 2. 300. Erklärtes Ziel des Portals ist es, Autofahrern die Möglichkeit zu geben, individuelle Service-Anfragen an registrierte Werkstätten in deren Umkreis zu stellen.Weiterlesen...

27. Jan. 2015 | 15:34 Uhr
Waze-Screenshot
Archiv

Radiosender RPR1: Verkehrsmeldungen mit Waze

Der private Radiosender RPR1 nutzt künftig für den eigenen 24-Stunden-Verkehrservice die Unterstützung der Online-Community der Verkehrs- und Navigations-App Waze. Nutzer des Programms können sich beim Sender als „Netzwerkreporter“ registrieren und via App auf Gefahrenstellen oder Staus hinweisen sowie aktuelle Angaben zu Benzinpreisen an Tankstellen teilen.Weiterlesen...

27. Jan. 2015 | 11:43 Uhr
140801_CODE_n15_graphic
Archiv

CODE_n: Finalisten stehen fest

Ingesamt 400 junge Unternehmen haben sich beim diesjährigen CODE_n Contest beworben, nun haben die Verantwortlichen des Startup-Wettbewerbs 50 Gewinner benannt, die ihre Geschäftsmodelle und Konzepte unter dem Motto „Into the Internet of Things“ auf der diesjährigen CeBIT präsentieren dürfen.Weiterlesen...

20. Jan. 2015 | 13:12 Uhr
DB2015AL00057_large
Vertrieb & Handel

Volkswagen bündelt Online-Autobörsen

Volkswagen fasst seine vier deutschen Online-Autobörsen zu einer einzelnen digitalen Plattform zusammen. Unter „Die Autosuche“ können Nutzer ab sofort über 125. 000 Neu-, Leasing-, Jahres- und Gebrauchtwagen einsehen. „Dank der Zusammenführung unserer verschiedenen Onlineplattformen zu ‚Die Autosuche. Weiterlesen...

13. Nov. 2014 | 16:26 Uhr
Car2Go_black.carIT
Archiv

car2go black: Sieben Standorte bis Ende 2014

Daimler wird den Mobilitätsdienst car2go black in diesem Jahr in insgesamt sieben deutschen Städten verfügbar machen. Das seit Februar im Pilotversuch in Berlin und Hamburg betriebene Angebot stellt Mercedes-Benz-Fahrzeuge, die per Smartphone-App gemietet werden können, an wichtigen Verkehrsknotenpunkten zur Verfügung.Weiterlesen...

07. Okt. 2014 | 13:36 Uhr
Big Data revolutioniert Produktentwicklung und Vertrieb
Archiv

Big Data revolutioniert Produktentwicklung und Vertrieb

Big Data kann Automobilherstellern helfen, sowohl die eigenen Kunden als auch deren Fahrzeugnutzung besser zu verstehen. Hieraus resultieren individualisierte Angebote und eine optimale Produktentwicklung. Dies ist das zentrale Ergebnis der Studie „Big Data revolutioniert die Automobilindustrie“ der Managementberatung Bain & Company.Weiterlesen...

06. Okt. 2014 | 11:25 Uhr
dudenhoeffer.jpg
E-Mobilität

Drei Fragen an: Professor Ferdinand Dudenhöffer

Obwohl die Auswahl an Fahrzeugen mit Elektroantrieb oder zumindest mit Plug-in-Technik an Bord ständig steigt, geht es mit der E-Mobilität in Deutschland nur recht langsam voran. In den ersten acht Monaten diesen Jahres lag der Marktanteil solcher Fahrzeuge bei gerade mal 0,3 Prozent.Weiterlesen...

17. Sep. 2014 | 11:21 Uhr
Tablet-Kundenmagazin-BMW
Vertrieb & Handel

BMW Magazin wird digital

BMW hat angekündigt, das eigene Kundenmagazin künftig auch in digitaler Form zur Verfügung zu stellen. Eine entsprechende App steht zum Download für Tablets und Smartphones mit den Betriebssystemen iOS und Android bereit, ebenso ist die plattformübergreifende Lektüre per Webbrowser möglich. Weiterlesen...

17. Sep. 2014 | 09:58 Uhr
KIT bringt KMU in virtuelle Realität
Entwicklung

KIT bringt KMU in virtuelle Realität

Gemeinsam mit den Projektpartnern Bechtle und SolidLine AG wird das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am 24. September das „Industrie 4. 0 Collaboration Lab“ eröffnen. Ziel der Einrichtung ist es, neueste IT-Technologien im Bereich Virtual Reality auch die mittelständische Unternehmen zugänglich zu machen. Weiterlesen...