
Glaspalast ade!
Volkswagen will seinen Vertrieb vollumfänglich digitalisieren. Autoverkäufe übers Internet sollen eine zentrale Rolle spielen. Damit müssen sich die Händler erst noch arrangieren.Weiterlesen...

BMW und Daimler unterzeichnen Vertrag Mitte des Jahres
Die Zusammenarbeit zwischen BMW und Daimler beim autonomen Fahren nimmt weiter Formen an. Ein Vertrag für eine entsprechende Entwicklungspartnerschaft soll nun wohl Mitte des Jahres unterzeichnet werden. Weiterlesen...

Daimler beteiligt sich an Batteriematerial-Startup
Daimler hat eine Minderheitsbeteiligung an dem US-Startup Sila Nanotechnologies erworben. Das Unternehmen entwickelt seit 2011 neuartige Batteriematerialien auf Silizium-Basis. Weiterlesen...

Carsten Breitfeld verlässt Byton
Byton-Gründer Carsten Breitfeld wird das Elektroauto-Unternehmen in Richtung eines chinesischen Konkurrenten verlassen. Mitgründer Daniel Kichert bleibt derweil CEO. Weiterlesen...

Hyundai forciert Brennstoffzelle in Europa
Hyundai will in Europa Antriebe auf Wasserstoff-Basis anschieben und will dafür im Rahmen eines Joint Ventures bis 2025 rund 1.600 Brennstoffzellen-Lkw auf die Straßen bringen. Weiterlesen...

Autos mit Augen und Ohren
Für künftige Fahrzeugmodelle sind schlaue Wahrnehmungssysteme von zentraler Bedeutung. Sie müssen im Bruchteil einer Sekunde selbst entscheiden können, welche der Informationen, die sie erfassen, relevant sind und was zu tun ist. Die Intelligenz sitzt auf Sensorebene. Weiterlesen...

Renault-Nissan gründet F&E-Hub in China
Die Automobilhersteller Renault und Nissan haben in China einen neuen Innovation-Hub für neue Mobilität gegründet. Das F&E-Zentrum in Shanghai fokussiert sich auf die Technologie-Entwicklung in den Bereichen autonomes Fahren, Vernetzung und Elektromobilität. Weiterlesen...

Klaus Büttner neuer Elektronikchef bei Audi
Der ehemalige BMW-Manager Klaus Büttner ist neuer Leiter Elektrik/Elektronik bei Audi. Er folgt auf Thomas Müller, der für Audi und Volkswagen nach China geht. Weiterlesen...

Elektrisch ohne Allüren
Kia erweitert mit dem e-Soul und dem e-Niro sein Elektro-Portfolio um zwei reine batterieelektrische Fahrzeuge. Vor allem mit der dritten Generation des Soul ist den Koreanern ein alltagstauglicher, gut ausgestatteter Stromer gelungen, der die Elektromobilität in die Breite tragen könnte. Weiterlesen...

Bernd Körber leitet Mini
Der ehemalige BMW-Manager Bernd Körber leitet seit dem 1. April die britische Traditionsmarke Mini. Dort war Körber von 2003 bis 2010 schon im Markenmanagement tätig. Weiterlesen...