Yannick Tiedemann

Stellvertretender Chefredakteur

E-Mail-Adresse: tiedemann@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-927

Berichtet über die neuesten Trends und Player in Automobil- und Mobilitätsbranche – vom smarten Shopfloor bis zum Flugtaxi, von etablierten OEMs und Zulieferern, über innovative Forschung hin zur kleinen Tech-Schmiede.

Yannick Tiedemann
31. Mai. 2019 | 14:43 Uhr
Der Mercedes-Benz EQC: Elektrische IntelligenzThe Mercedes-Benz EQC: Electric Intelligence
Kommentar: Kaufprämie für Elektroautos

Nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Die Bundesregierung will die Kaufprämie für Elektroautos verlängern und sogar erhöhen. Ein Schritt in die richtige Richtung. Den Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland wird man damit dennoch nicht schaffen. Ein Kommentar von Yannick Polchow. Weiterlesen...

29. Mai. 2019 | 14:24 Uhr
Daimler Trucks gründet globale Organisation für hochautomatisiertes FahrenDaimler Trucks establishes global organization for highly automated driving
Autonomous Technology Group

Daimler Trucks bündelt autonomes Fahren

Nach dem Vorbild der Elektromobilität fasst Daimler Trucks nun auch alle Aktivitäten zum automatisierten Fahren unter einem Dach zusammen. Weiterlesen...

29. Mai. 2019 | 11:46 Uhr
img3498v4-resize-1024x682.jpg
Kommunikation per Temperaturänderung

JLR zeigt neues Lenkrad-Konzept

Vibrationen, Piepser, Blinklicht – und nun Hitze. Die kommunikativen Ausdrucksformen moderner Autos werden vielfältiger. Weiterlesen...

29. Mai. 2019 | 11:42 Uhr
BMW iNext Curved Display
Neue Ideen im Interieur

BMW iNext setzt auf Curved Display

Große Bildschirme werden zum dominierenden Gestaltungsmerkmal im Auto-Innenraum. BMW setzt beim iNext auf eine Neuerung. Weiterlesen...

29. Mai. 2019 | 11:27 Uhr
Hoheisel Bosch
Drei Fragen an Dirk Hoheisel, Mitglied der Geschäftsführung bei Bosch

„Wir wollen verstehen, was Robotaxi-Nutzer wollen“

Bosch-Geschäftsführer Dirk Hoheisel gibt im Drei-Fragen-Interview Auskunft über ein Pilotprojekt für einen automatisierten Mitfahrservice in Kalifornien und die Frage, warum automatisierte Shuttles noch nicht in Deutschland fahren. Weiterlesen...

22. Mai. 2019 | 09:13 Uhr
Sabine_Bendiek_0709
Drei Fragen an: Sabine Bendiek, Microsoft-Deutschland-Chefin

„Eine Mission Impossible wäre der Versuch alles selbst zu machen“

Gerade die deutschen Automobilhersteller stürzen sich gerade auf die Cloud-Software-Expertise des einstmals für seine PC-Betriebssysteme berühmt gewordenen Weltkonzerns Microsoft. Im Interview spricht die Deutschlandchefin Sabine Bendiek über das Potenzial und die Herausforderungen einer sich stark im Wandel befindlichen Branche und warum dieser wohl kaum im Alleingang zu bewältigen ist.Weiterlesen...

21. Mai. 2019 | 10:34 Uhr
GM Digital Vehicle Platform
Integration von Zukunftstechnologien

GM stellt digitale Fahrzeugplattform vor

General Motors hat eine neue digitale Fahrzeugplattform der Öffentlichkeit präsentiert, die in kommenden Modellgenerationen verschiedene Zukunftstechnologien integrieren soll. Weiterlesen...

17. Mai. 2019 | 10:51 Uhr
Bild_1
PSA und VW Nutzfahrzeuge mit neuen Plattformen

Bequeme Wege zum Gebrauchten

Immer mehr Autohersteller nehmen den Gebrauchtwagenhandel online selbst in die Hand. Nun haben PSA und Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) zwei neue Plattformen gelauncht. Weiterlesen...

15. Mai. 2019 | 00:01 Uhr
Der neue Mercedes-Benz EQC | Oslo 2019 // The new Mercedes-Benz EQC | Oslo 2019
Erstes vollelektrisches Crossover-SUV

Fahrbericht: Mercedes-Benz EQC

Mit dem vollelektrischen EQC bringt Mercedes-Benz das erste Modell der neuen Elektrofamilie EQ auf den Markt und will damit seinen Kunden beweisen, dass man der elektrischen Fortbewegung durchaus vertrauen kann. Ob das in Sachen Design und Reichweite nicht unbedingt avantgardistisch daherkommende Crossover-SUV für Begeisterungsstürme bei der Kundschaft sorgt, bleibt abzuwarten. Weiterlesen...

14. Mai. 2019 | 09:08 Uhr
Volkswagen startet eigene Batteriezellfertigung
Am Standort Salzgitter

Volkswagen startet eigene Batteriezellfertigung

Volkswagen wird in die Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos einsteigen. Für eine entsprechende Produktion im niedersächsischen Salzgitter haben Aufsichtsrat und Konzernvorstand Investitionen in Höhe von rund einer Milliarde Euro beschlossen. Weiterlesen...