
Volkswagen zeigt multivariable Transportkapseln
Im Fokus der Hannover Messe 2019 stehen Themen wie 5G oder Machine Learning für die industrielle Fertigung. Doch auch die Mobilität der Zukunft findet auf der Industrieschau ihren Platz – wie Autobauer Volkswagen mit seinen „Pods“ demonstriert. Weiterlesen...

Deutsche Städte wollen intelligenter werden
Egal ob digitale Behörden, intelligent vernetzte Mobilität oder smarte Services: In Deutschland machen sich immer mehr Kommunen auf den Weg ins digitale Zeitalter und werden smart. Weiterlesen...

Im Rausch des weißen Goldes
Kaum ein Rohstoff wird in einer Welt voller Elektroautos so nachgefragt sein wie Lithium. Das selten auf der Erde anzutreffende Batteriematerial hat aber auch seine Schönheitsfehler, weswegen Forscher längst nach Alternativen und Optimierungsmöglichkeiten suchen. Weiterlesen...

Waymo will Lidar-Technologie verkaufen
Die auf Technologie zum autonomen Fahren spezialisierte Google-Schwester Waymo will ihr Geschäft künftig auch auf den Verkauf von Hardware ausdehnen. Weiterlesen...

Energieschub aus dem Bordstein
Um der Elektromobilitäts-Wende Vorschub zu leisten und gleichzeitig möglichen Überlastungen des Stromnetzes zuvorzukommen, braucht es künftig eine intelligente, über das gesamte Stadtgebiet verteilte Ladeinfrastruktur. Längst haben sich Startups auf den Weg gemacht, möglichst kostengünstige und einfach integrierbare Lösungen zu entwickeln. Weiterlesen...

E-Auto-Boom in China hält an
Das Jahr 2018 markiert den nächsten Rekord beim Absatz von Elektroautos: Erstmals wurden weltweit mehr als zwei Millionen Stromer verkauft – über die Hälfte davon in China. Weiterlesen...

Volkswagen öffnet E-Baukasten für Drittanbieter
Volkswagen will anderen Automobilherstellern seinen Modularen Elektrifzierungsbaukasten (MEB) zugänglich machen. Einer der ersten Partner soll das Aachener E-Auto-Startup e.GO werden. Weiterlesen...

Axel Andorff neuer Entwicklungschef bei Seat
Die spanische Volkswagen-Tochter Seat hat einen neuen Vorstand für Forschung und Entwicklung: Axel Andorff ist auf diesem Posten Matthias Rabe mit Wirkung zum 1. März gefolgt. Weiterlesen...

BMW und Daimler kooperieren beim autonomen Fahren
Nun ist es offiziell: Nachdem Daimler und BMW bei Mobilitätsdienstleistungen gemeinsame Sache machen, steht nun die nächste große Partnerschaft bei Technologien zum autonomen Fahren an. Weiterlesen...

BMW zeigt neuen KI-Assistenten
Erstmals präsentiert BMW seinen neuen Intelligent Personal Assistant einem breiteren Publikum auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Die Münchner Vision von smarter Mensch-Maschine-Interaktion ist von der Serie jedoch noch ein Stück entfernt. Weiterlesen...