
IBM und Sigfox digitalisieren Container-Verfolgung bei PSA
IBM und der IoT-Serviceprovider Sigfox haben gemeinsam eine Lösung für die Digitalisierung der Container-Verfolgung in der Logistik der Groupe PSA implementiert. Das Tracking-System soll nun auch anderen Herstellern angeboten werden. Weiterlesen...

Toyota gründet Tochter für Fahrzeugabos
Toyota will künftig die Beziehung zwischen Fahrer und Auto neu definieren. Zu diesem Zweck gründet der japanische OEM ein Tochterunternehmen, das neue Dienstleistungen wie Fahrzeugabos anbieten soll. Weiterlesen...

Auf ins E-Dorado
Wenn es um die Zukunft der Elektromobilität geht, bleibt der Blick unweigerlich in Fernost hängen. Autobauer weltweit versuchen sich auf dem chinesischen Markt breit zu machen und pumpen dafür aktuell so viele Investitionsgelder nach China wie nie zuvor. Weiterlesen...

BMW plant Verkauf von smarten Logistik-Robotern
Ein selbstentwickeltes autonomes Transportsystem von BMW stößt auf reges Interesse am Markt. Der Hersteller selbst kann sich vorstellen, die Fahrzeuge künftig auch an andere Unternehmen zu verkaufen. Weiterlesen...

VDA rechnet mit steigenden Logistikkosten
Klimaschutzziele der Bundesregierung schreiben strengere Grenzwerte für Emissionen vor. Der VDA rechnet mit höheren Kosten in der Logistik. Weiterlesen...

Ladedienst für Audi e-tron geht an den Start
Audi bringt für sein erstes Elektroauto auch einen eigenen Service fürs Laden auf den Markt. Der e-tron Charging Service soll zunächst in zehn Ländern starten. Weiterlesen...

Viele Wege führen zur Vision
Autonome Fahrzeuge sollen irgendwann für einen vollends sicheren Straßenverkehr ohne Blechschäden und Unfallopfer sorgen. Bis dahin müssen die Fahrzeuge in die Lage versetzt werden, sich zu einhundert Prozent sicher fortzubewegen. Dafür setzen Entwickler und Ingenieure nicht nur auf reale Tests auf der Straße. Weiterlesen...

Kampf dem toten Winkel
Der Druck steigt: Politik und Branchenverbände wollen, dass Lastwagen und Busse mit Abbiegeassistenten ausgestattet werden. Tatsächlich könnte die Technik viele Menschenleben retten. Weiterlesen...

Waymo baut Fabrik für autonome Fahrzeuge
Die Alphabet-Tochter Waymo will künftig in Kooperation mit Magna eigene selbstfahrende Autos bauen. Als Standort der neuen Fabrik hat das Unternehmen den US-Bundesstaat Michigan auserkoren. Weiterlesen...

Porsche 911 erkennt rutschige Straßen am Geräusch
Hinterradantrieb, viel Motorpower und nasse Straßen – eine kritische Mischung, die beim Porsche 911 nun ein neues Assistenzsystem entschärfen soll. Weiterlesen...