Yannick Tiedemann

Stellvertretender Chefredakteur

E-Mail-Adresse: tiedemann@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-75

Berichtet über die neuesten Trends und Player in Automobil- und Mobilitätsbranche – vom smarten Shopfloor bis zum Flugtaxi, von etablierten OEMs und Zulieferern, über innovative Forschung hin zur kleinen Tech-Schmiede.

16. Okt. 2018 | 13:52 Uhr
IMG_5267
Digital Mobility Conference 2018

Weniger heiße Luft transportieren

On-Demand-Mobilität verbunden mit Ridesharing hat das Potenzial, Verkehrsprobleme der Gegenwart nachhaltig zu lösen. Aus diesem Grund stehen solche Mobilitätskonzepte momentan im Zentrum des Interesses auf vielen Mobilitätskongressen. So auch auf der Digital Mobility Conference des Bitkom in Berlin. Weiterlesen...

11. Okt. 2018 | 11:22 Uhr
waveguide-technology-data
Neue Wellenleitertechnologie

Conti zeigt ultrakompaktes Head-up-Display

Continental hat ein Head-up-Display (HUD) auf Basis einer neuen Wellenleitertechnologie für großflächige Augmentierung der Öffentlichkeit präsentiert. Das neuartige Display hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber konventionellen HUDs. Weiterlesen...

11. Okt. 2018 | 09:54 Uhr
StreetScooterWORKXL831
Start der Serienproduktion

Ford fertigt E-Transporter von Streetscooter

Ford hat in Köln mit der Serienproduktion des elektrischen Transporters Streetscooter Work XL begonnen. Im Jahr sollen bis zu 3.500 Fahrzeuge in den Ford-Werken vom Band rollen. Weiterlesen...

11. Okt. 2018 | 09:22 Uhr
Audi Prototype with Huawei MDC
Pilotfahrzeug in China

Audi fährt vollautomatisiert auf Level 4

Erst im Juni haben Audi und Huawei beim Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang in Berlin ihre Absicht bekundet, eng bei der Entwicklung intelligent vernetzter Autos zusammen zu arbeiten und eine gemeinsame Technologieplattform aufzubauen. Weiterlesen...

10. Okt. 2018 | 00:01 Uhr
Mercedes-Benz GLC F-CELL (X253) 2017Mercedes-Benz GLC F-CELL (X253) 2017
Teil einer umfassenden Elektro-Strategie

Daimler zeigt Serienversion des Brennstoffzellen-GLC

Daimler forciert den Wandel zur E-Mobilität: Bis 2022 sollen sämtliche Modelle der Stuttgarter in einer elektrifizierten Variante zu bekommen sein. Ein Baustein in der E-Offensive soll das Brennstoffzellen-Fahrzeug GLC F-Cell sein, das erstmals in der Serienversion gezeigt wurde. Weiterlesen...

04. Okt. 2018 | 13:15 Uhr
GM und Honda entwickeln gemeinsam
Autonomes Fahren

GM und Honda entwickeln gemeinsam

General Motors und die Technologie-Tochter Cruise arbeiten künftig gemeinsam mit Honda an Systemen zum autonomen Fahren für den Großserieneinsatz. Weiterlesen...

01. Okt. 2018 | 14:04 Uhr
roland_berger_studies_pub_446_adr4_it_image_caption_w1280
Roland Berger-Studie

China ist Spitzenreiter bei neuer Mobilität

China schwingt sich derzeit zum Innovationsführer in Sachen Mobilitätsdienste und -technologien auf. Das geht aus dem aktuellen Automotive Disruption Radar der Unternehmensberatung Roland Berger hervor.  Weiterlesen...

27. Sep. 2018 | 12:20 Uhr
84055_Second_life_batteries_Renault_is_partnerning_the_ELSA_project_to_develop_a
Second-Life-Batterien

Renault startet Energiespeicher-Projekt

Der französische Automobilkonzern Renault steigt massiv in das Geschäft mit Energiespeicher-Systemen ein. An drei Standorten in Frankreich und Deutschland sollen ehemalige Elektroauto-Batterien erneuerbare Energie in das Stromnetz einspeisen. Weiterlesen...

27. Sep. 2018 | 08:42 Uhr
P90324454_highRes_andreas-wendt-named-
Nachfolger von Markus Duesmann

Andreas Wendt neuer Einkaufsvorstand bei BMW

Der BMW-Aufsichtsrat hat den Leiter des Werks in Dingolfing, Andreas Wendt, zum neuen Einkaufsvorstand berufen. Das teilte der Autobauer am Mittwoch in München mit. Der bisherige Einkaufschef Markus Duesmann hatte im Juli seinen Wechsel in den Volkswagen-Konzern angekündigt und war seither von BMW beurlaubt. Weiterlesen...

26. Sep. 2018 | 12:09 Uhr
twitter_lowres_jonaswresch_001-47
CDO Heinrichs: "Wir sind partnerschaftlich unterwegs"

Bosch entwickelt People Mover

Der Automobilzulieferer Bosch arbeitet zusammen mit Partnern an einem vernetzten und autonomen Fahrzeug, das Transportdienstleistungen in Städten übernehmen soll. Weiterlesen...