
Apple erobert Fahrzeugcockpit // BYD überflügelt Tesla
Apple dringt mit neuer Car Play-Variante tiefer ins Fahrzeug – und damit weiter in die Gedankenwelt der OEM-Entscheider vor. Gleichzeitig überholt BYD Tesla in Europa und greift mit dem Dolphin Surf VW & Co. an.Weiterlesen...

Giganten im Wanken: Wohin führt der Weg von Nissan und Ford?
Nissan streicht Werke und tausende Jobs, bei Ford in Deutschland geht das Insolvenz-Gespenst um. Während Nissan mit hartem Sparkurs den Turnaround schaffen will, legt die IG Metall die Produktion in den Kölner Ford-Werken lahm. Es geht ums Ganze.Weiterlesen...

„Ich will KI als Transformationsturbo voll ausschöpfen“
Im Interview spricht er über seine strategischen Prioritäten, die Bedeutung von KI als unternehmensweite Kraft und den kulturellen Wandel in der Organisation. Sein Ziel: KI raus aus der Pilotphase – rein in die Fläche.Weiterlesen...

FreeNow-Deal und Robotaxi-Evolution
Während Mercedes und BMW ihr letztes Mobilitäts-Tortenstück an Lyft verkaufen, starten Tesla und VW mit autonomen Mobilitätsdiensten durch. Das Rennen um die Zukunft der On-Demand-Mobilität nimmt wieder ordentlich Fahrt auf.Weiterlesen...

CATL hebt die E-Auto-Batterie aufs nächste Level
Reichweiten bis zu 1.500 Kilometer, Laden fast so schnell wie Tanken und das Ganze auch noch günstiger: Mit neuen Batterie-Innovationen greift der chinesische Marktführer CATL frontal an. Derweil ringt Europa um Anschluss.Weiterlesen...

Was sich Autobauer vom Chief AI Officer erwarten
Nach dem CDO kommt der CAIO. In den Chefetagen von Autobauern wie Mercedes oder GM gibt es neuerdings KI-Dirigenten, die konzernweit Prozesse und Kultur transformieren sollen. Doch der Erfolgsdruck ist hoch – der CAIO muss liefern, und zwar schnell.Weiterlesen...

KI regiert die Auto-Welt: China-Innovationen und CAIO-Trend
Auf der Autoshow in Shanghai zeigt sich: Wer auf dem wichtigsten Automarkt der Welt bestehen will, muss nicht nur lokal denken – sondern vor allem mit KI punkten. Derweil reagieren OEMs auf den KI-Boom mit einer neuen Rolle: dem Chief AI Officer.Weiterlesen...

Was steht im Koalitionsvertrag für die Autoindustrie?
Union und SPD wollen der deutschen Autoindustrie mit einigen mehr oder weniger großangelegten Maßnahmen unter die Arme greifen. Doch was steht wirklich im Koalitionsvertrag zur Elektromobilität oder dem autonomen Fahren?Weiterlesen...

Für Mercedes ist Sindelfingen der Fels in der Brandung
Mercedes’ Stammwerk in Sindelfingen steht für viel Tradition und noch mehr Wandel. Werkleiterin Sara Gielen spricht über ihren Wechsel von Ford zu Mercedes und wie sie Digitalisierung, Effizienz und Führung in volatilen Zeiten in Einklang bringt.Weiterlesen...

Trump lässt die Zoll-Bombe platzen
Er hat seine Drohungen wahrgemacht: US-Präsident Trump hat sein neues Zollregime verkündet, das unter anderem die Autoindustrie stark in Mitleidenschaft ziehen könnte. OEMs und Zulieferer reagieren noch zurückhaltend, brauchen aber einen Plan B.Weiterlesen...