
Volkswagen steigt bei FDTech ein
Volkswagen hat eine Minderheitsbeteiligung am sächsischen Technologieunternehmen FDTech erworben. Damit will der Wolfsburger Konzern seine Kompetenzen beim hochautomatisierten Fahren ausbauen. Weiterlesen...

BMW-Töchter Alphabet und ParkNow kooperieren
Die beiden BMW-Tochterunternehmen Alphabet Deutschland und ParkNow werden künftig zusammenarbeiten. Kunden des Leasing-Anbieters können künftig mithilfe ParkNows ticket- und bargeldlos Parkplätze via App bezahlen. Weiterlesen...

Unternehmen setzen Kundenvertrauen aufs Spiel
Die allumfassende Vernetzung von Maschinen, IT-Systemen und Devices öffnet zahlreiche Türen für Cyber-Kriminelle. Wie wenig sich Unternehmen um die Absicherung von Anwendungen des Internet der Dinge scheren und damit das Kundenvertrauen aufs Spiel setzen, zeigt eine aktuelle Studie.Weiterlesen...

Der Mobilitäts-Möglichmacher
Der Elektrotransporter A-Car könnte die Landbevölkerung in Entwicklungs- und Schwellenländern Zugang zu Mobilität und damit zu wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Teilhabe ermöglichen. Entwickler der TU München wollen mit dem robusten und kostengünstigen Vehikel schon bald in Serie gehen. Weiterlesen...

Mercedes-Benz baut weitere Batteriefabriken
Mercedes-Benz forciert die Elektrifizierung der eigenen Modellpalette und investiert in weitere Fertigungskapazitäten: Der Autobauer wird zwei neue Batteriefabriken errichten. Weiterlesen...

Telekom und Dekra testen 5G
Der Mobilfunkstandard 5G gilt als Grundvoraussetzung für die vernetzte Mobilität von morgen. Die Telekom und die Prüfgesellschaft Dekra wollen die Technologie nun gemeinsam testen. Weiterlesen...

Porsche beteiligt sich an US-Startup Miles
Porsche erweitert sein Venture-Portfolio mit einer Beteiligung am US-Startup Miles. Das im Silicon Valley beheimatete Unternehmen hat eine digitale Prämienplattform für mehrere Mobilitätsformen entwickelt. Weiterlesen...

VW bietet Vernetzung für ältere Modelle
Mit nur einem Bauteil und einer neuen App will Volkswagen ältere Modelle zu modernen Connected Cars machen. Kunden brauchten dafür nur eine OBD-Schnittstelle und ein Smartphone. Weiterlesen...

„Die Standardisierung ist der Schlüssel für den Volumenmarkt“
Die Technologie des induktiven Ladens ist in den letzten Jahren vom Laborexperiment zu serienreifen Produkten entwickelt worden. carIT hat über die Potenziale des drahtlosen Ladens mit Peter Wambsganß gesprochen, der als Director of Business Development AIMM – Europe für den Technologielieferanten WiTricity tätig ist. Weiterlesen...

Bosch baut Chipfabrik in Dresden
Bosch hat in Dresden den Grundstein für eine Halbleiterfabrik gelegt. Der Fertigungskomplex soll bereits Ende 2019 stehen, um mit dem Einzug der Fertigungsmaschinen zu beginnen. Weiterlesen...